1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Creative Lab Hotline

Discussion in 'Audio' started by wolfgangtr, Sep 3, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolfgangtr

    wolfgangtr Byte

    Ich habe mir eine SB512 PCI gekauft. Nachdem die alte normale Soundkarte ausgebaut hatte, treibe entfernt kam die Anlage nach Restart nur noch mit fatalem Error auf einen blauen Schirm der nur noch mit Ausschalten zu beheben ist. Die Hotline Nummer 069 für Frankfurt ist für mich ein Ortsgespräch. Ein Anruf dort ergibt über eine automatische Ansage, daß telefonischer Suport nur noch über Irland gegeben wird.
    Über das Internet geht der Kontakt nur über englisch. Einen deutschen Kontakt kann man als Anfrage stellen, der innerhalb der nächsten 48 Stunden bearbeitet wird. Also ich frage nach 48 Stunden kommt die Antwort, Problem nicht gelöst nächste Anfrage......
    Nach dem ich versucht habe über englische Mail eine Lösung zu erreichen, die vergeblich war, habe ich in Irland Angerufen. Die Telefonkosten sind sicher höher als die Karte wert ist. Ich habe alle IRQ
    verbogen und der PC fuhr wirklich hoch. Eine Überprüfung über die Systemsteuerung war ok. Sobald aber auf die Soundkarte von irgendeinem Programm zugegriffen wird, bleibt nur noch der Netzschalter. Ich habe meine alte Soundkarte wieder eingebaut und hoffe, daß ich die Creative Lab wieder im Geschäft zurückgeben kann.
    Ich verstehe ja, daß ein Support Geld kostet. Aber diese Abzocke finde ich für ein Unternehmen wie Creative Lab unmöglich.
     
  2. wolfgangtr

    wolfgangtr Byte

    Ich habe heute die Soundkarte gegen eine Terratec DMX X fire getauscht.
    Somit bin ich das Problem los.
    Meinen Dank noch an Karstadt Frankfurt, die die Creative Lab Karte anstandslos zurückgenommen haben. Ich glaube das macht auch nicht jedes Geschäft. Von Creative werde ich auf jeden Fall keine Karte egal ob Sound oder Grafik mehr kaufen.
     
  3. wolfgangtr

    wolfgangtr Byte

    Vielen Dank für Deinen Tip. Aber ich habe einen Duron 800. Auf einen ENMIC 8TTX+ Hauptplatine. Das Problem scheint der VIA Apollo KT 133A Chipsatz zu sein, wie ich aus anderen vorhergehenden Problemfällen gelesen habe, scheint Creative Lab mit diesem Chip nicht zurechtzukommen, ignoriert das aber.
     
  4. enux

    enux Byte

    Es kann nicht rein zufällig sein, das du einen Coppermine(also Pentium3 mit 600 und mehr Mhz)hast?? In diesem Fall nähmlich, kann sehr schnell abhilfe geschaffen werden: Dieser Prozessor, oder andersherum, die Treiber des Chips, welcher auf der Deiner Soundkarte verlötet ist, hat(wie du gemerkt hast ;))große Probleme mit dem Coppermine. Ich hatte dieses Problem, nur noch Bluescreens, wo eigentlich Sound das Resultat des ausgeführten Codes sein sollte. Ich habe die Lösung: es gibt eine alternative Treiberdatei(emu10k1.vxd) für die betreffende Karte. einfach im \Windows\System Ordner ersetzen.

    Wenn dies der Fall sein sollte(mit dem Coppermine), dann kannst du mir schreiben( enux@freenet.de ) und ich schick dir diese Datei!

    GOOG LUCK!

    enux
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Jaja, Creative, die haben schwer nachgelassen.
    Bin auch sehr enttäuscht von denen.

    Ich hatte mal einiges an Hardware von Creative, das ist jetzt aber vorbei!

    Wenn Du die 512PCI losgeworden bist hier ein Tip für eine andere Soundkarte: http://62.96.227.79/cgi-bin/pcwforum/topic_show.mpl?tid=30375

    Oder was auch gut ist (hab ich selbst) ist die TerraTec DMXFíre1024: http://www.terratec.de

    Gruß...dieschi
     
  6. joschman

    joschman Byte

    Hi

    In dem Fall muß ich Creative in Schutz nehmen.Ich habe in meinen Rechnern eine PCI 512 und eine 5.1 Live! drin.Und beide laufen ohne Probleme mit einem Athlon und Via KT133 und KT133a zusammen. Die 512 lief auch auf beiden Rechnern. Aber wo wir gerade über die 512 PCI sprechen, ein kleines Problem hab ich damit doch und evtl. kann mir einer helfen.Ich habe einen ziemlich dumpfen Klang beim Abspielen von Cd\'s bzw. in Games.Es sind kaum Höhen drin.Den Lautstärkeregler von den Boxen muß man schon ziemlich aufdrehen.Softwareseitig habe ich schon einiges versucht,aber ohne Erfolg.

    Gruß
    Joschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page