1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Creative SB Live 5.1 - Midi funzt nicht

Discussion in 'Audio' started by Angemann, Jul 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angemann

    Angemann Kbyte

    Hallo

    Ich hab mir heute in meinen WinXP Rechner mit K7S5A Mainboard eine SB Live 5.1 eingebaut. Rechner angeschaltet, die aktuellen Treiber installiert und alles tat wunderbar. Bis ich dann eine Midi Datei abspielen wollte. Da ging dann nämlich gar nix mehr. Die von Creative mitgelieferten Midi Treiber wollen nicht! Nur der MS eigene Treiber GS Wavetable verrichtet seinen Dienst. Aber den will ich nicht mehr :-(

    Würd mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet

    Holger

    P.S Onboard Sound ist im Bios abgestellt.
     
  2. Angemann

    Angemann Kbyte

    Ähm! Glaub mir...wenn man die Möglichkeit hat im Micrsoft Shop einzukaufen, dann hat man das mit Sicherheit nicht nötig. :-)

    Holger
     
  3. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Tja, ich kann eben hellsehen. Daher habe ich auch schon vor langem Deine Office- Raubkopie entdeckt und Deine Adresse an Microshit weiergeleitet. Viele Spaß mit denen :-) ...
    Um was für MIDI- Musik handelt es sich denn dann?
     
  4. Angemann

    Angemann Kbyte

    Hey Bond

    Woher weißt du das ich REM Fan bin? Die Musik würd ich mir allerdings nie als (schauder) Midi reinziehen...das hab ich alles auf LP :-)

    Holger
     
  5. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Ich fürchte, dass ich Dir diese Erklärung schuldig bleiben werde.
    Aber das Geld für \'nen Rechenschieber kannst Du Dir sparen, ich habe hier noch einen alten Abakus rumliegen, den ich Dir kostenlos zukommen lassen kann. Bei Interesse schreib einfach an:
    A.B. Zock
    Kirchenmausgasse 13
    0815 Hehlersdorf

    Bis dann und viel Spaß mit Deinen (R.E.M?)- MIDI Dateien!
     
  6. Angemann

    Angemann Kbyte

    Was sein mit meiner Zunge ? *gg*
    Ähm! Windows ist so geil, kann mir hier irgendeiner erklären warum es jetzt nach dem 5. Neustart des Systems hinhaut? Ich blicks nicht, wills auch nicht kapieren :-( Aber irgenwie ist das jetzt echt lustig! Ach ja, Bond, danke für deine Hilfe...vielleicht lags ja auch an deinem Karma ;-) das es jetzt hinhaut.

    Ein verstörter Holger

    P.S. Von nun an werd ich nie mehr jemandem sagen das ich etwas von dieser Materie verstehe :-( Ich kauf mir jetzt nen Rechenschieber und ne Trommel...
     
  7. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Du sprichst mit Fremden Zungen :-D ...
    Aber zum ersten Punkt kann ich Dich beruhigen:
    Die Felder "Lautstärke" und "info" sind standartmäßig bei "A:SB..." und "B:SB..." nicht auswählbar. Bei "Microsoft GS..." steht unter "Info" auch nur ein Hinweis auf die Firma Roland, "Lautstärke" öffnet die Lautstärkerregelung von Windows.
    Ich meinte eigentlich, dass Du "A:SB..." auswählst und dann auf die REGISTERKARTE Lautstärke (ganz links) gehst, und dort unter "Erweitert" die Lautstärkeregelung für MIDI und so überprüfst.
    Ich muss nochmal nachfragen: Welche LIVE! Software hast Du denn jetzt genau installiert? Normale Treiber für WIndows bräuchtest Du ja nicht extra installieren, da die Windows XP ja standardmäßig dabei hat. Versuch doch mal, den ganzen Mist runterzuschmeißen und mache einen Neustart. Eigentlich sollte Windows die Karte selber erkennen und den notwendigen Treiber installieren.
    Und Du konntest die Musik unter der DirectX Diagnsoe unter allen Anschlüssen hören? Wirklich die Musik (Registerkarte "Musik") und nicht die Sounds (Registerkarte "Sound")?
     
  8. Angemann

    Angemann Kbyte

    Das Problem ist ja das WinXP gar nix mit den SB Treibern anfangen kann. Sonst währen ja die Felder "Lautstärke" und "Info" anwählbar. Das geht aber nur beim MS GS :-( Prinzipiell seltsam.

    Holger

    Nachtrag: Ich hab das ganze jetzt mal in der DX Diagnose drinn! Da funzen die SB Treiber :-( Wie krieg ich die jetzt auch unter Windows als Standard? Ist doch zum heulen...
    [Diese Nachricht wurde von Angemann am 04.07.2002 | 22:36 geändert.]
     
  9. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Die gleichen Einstellmöglichkeiten habe ich auch bei mir (hab die gleiche SK). MS GS Wavetable funzt, ok. Das beweisst, dass es theoretisch funktioniert. SB Live Midi Uart iss wie gesagt der MIDI- Ausgang. A:SB... und B:SB... sollten eigentlich funktionieren (tun sie bei mir).
    Ist eventuell die Lautstärke falsch eingestellt? Check das mal unter "Lautstärke"/"Erweitert" nach.
    Starte mal die DirectX- Diagnose und mache einen Soundcheck in der Registerkarte "Musik". Teste es mit den verschiedenen Anschlüssen mal durch.
     
  10. Angemann

    Angemann Kbyte

    Also ich stell das ganze in der "Systemsteuerung - Sound und Audiogeräte" ein. Dort hab ich die Wahl zwischen:

    MS GS Wavetabe - funzt
    SB Live Midi-UART -funzt nicht
    A: SB Live: Midi Synthesizer - funzt nicht
    B: SB Live: Midi Synthesizer - funzt nicht
    MPU 401 - geht auch nicht

    In den Treibern zur Soundkarte hab ich keine Einstellungsmöglichkeit gefunden. Wäre ja eh dämlich wenn das nicht von anfang an richtig konfiguriert wäre :-(

    Holger
     
  11. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Du wählst dort nicht wie vermutet etwa einen Creative Treiber anstelle des Microshit Treibers für die Wiedergabe aus, sondern aktivierst den Midiausgang Deiner Soundkarte. D. h., die Signale werden (ausschließlich) dorthin gesendet, Du könntest sie beispielsweise mit einem Standard- Keyboard- welches dort angeschlossen ist, hörbar machen. Willst Du sie aber über die Lautsprecher an Deinem PC hören, musst Du einen andere Einstellung machen. Welche anderen "Treiber" sind denn dort noch auszuwählen? (Name!!!)
    Hast Du in der Lautstärkeregelung alle entsprechenden Kanäle aktiviert?
     
  12. Angemann

    Angemann Kbyte

    Wenn ich einen anderen Treiber als den von MS auswähle sind die Felder "Lautstärke" und "Info" nicht mehr anwählbar. Alle bisher versuchten Player spielen dann zwar das Midi ab, aber an meine zarten Ohren dringt kein Ton. Nur wenn ich den MS Treiber aktiviere hör ich wieder was :-(

    Holger
     
  13. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Wie genau äußert sich das Problem denn? Was passiert, wenn Du eine MIDI- Datei mit dem Creative- Treiber abspielst? Mit welcher Software klappt die Wiedergabe denn nicht?
    Welche Wiedergabegeräte sind denn in der Systemsteuerung unter "Sounds und Audiogeräte"/ "Audio" eingestellt?
    -Bond-
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page