1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Creative SB16 Emulationstreiber wird nic

Discussion in 'Audio' started by Madball, Feb 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Madball

    Madball ROM

    Hallo Zusammen!

    Ich habe nen PC mit zwei Win 98 Partitionen. Beim booten beider Systeme bekomme ich neuerdings die Fehlermeldungen

    Speichermanager
    Der Crative SB 16-Emulationstreiber erfordert EMM386 oder vergleichbar. Creative SB16 wird nicht geladen

    bzw beim booten der anderen Partition

    Es liegt ein Konflikt zwischen SB-IRQ und PCI-IRQ vor
    Creative SB16 Emulationstreiber wird nicht geladen

    Der Fehler hat wohl was mit der Soundkarte zu tun. Ich habe aber eigentlich an der Konfiguration nichts verändert, und bis jetzt lief es immer einwandfrei.

    Wer kann mir sagen, wie ich den Fehler beheben kann. Vielen dank in voraus!!!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hey Madball

    Wenn du keine DOS Spiele benutzt, brauchst du den Emulationstreiber nicht. In der Systemsteuerung ist er soweit ich noch weiß unter "Sonstige Creative Geräte" o.ä. eingetragen. Du kannst ihn hier "In diesem Hardwareprofil" deaktivieren, dann ist der Spuk vorbei.
    Alternativ lohnt sich ein Treiberupdate bzw. die Neuinstallation des Treibers, die das Manko beheben dürfte.
    Übrigens sind zum E-Treiber normalerweise noch 3 Einträge in der Autoexec.bat wie "Set Sound=...", "Set Blaster=..." vorhanden.
    Auch diese Einträge können, wenn sie fehlen, zu der besagten Fehlermeldung führen. Wenn sie jedoch vorhanden sind und du auf den Treiber verzichtest, kannst du sie löschen bzw. durch ein vorangestelltes REM >Leertaste< deaktivieren.

    M.f.G. Erich
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hallöchen,
    es pasiert also beim booten?
    sb 16 emulationstreiber ist für alte dos programme die eine höhere db nicht kennen. wenn die soundkarte unter win funktioniert dann denk nicht weiter drüber nach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page