1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

creative soundblaster audigy

Discussion in 'Audio' started by archioptericks, Jan 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich betreibe seit nun mehr 6 Jahren die o.g. Soundkarte in meinem Rechner, in der Regel zum Abspielen von wav oder mp3 Dateien, die ich vorher wie auf dem klassischen Tapedeck über eine Aufnahmesoftware vom Plattenspieler digitalisiert habe. Ein- und Ausgangssignale gingen vom Rechner in einen Hifi- (Transistor) Verstärker. Seit einem halben Jahr habe ich einen "Simply Italy" Röhrenverstärker. Quasi über Nacht stellte sich vor einer Woche ein laut blubbernder Brummton abgewechselt von einem hohen Pfeifen beim Abspielen von Musikdateien ein. Nach Losnahme des Line- in Kabels verschwindet dieses Phänomen. Zuerst glaubte ich an einen Defekt der Karte, beim Einsetzen einer Ersatzkarte (auch in einen baugleichen Rechner), gibt es das gleiche Störgeräusch. Beim Betrieb über die Onboard Soundkarte (Realtek HD) im baugleichen Rechner meiner Frau gibt's keine Probleme. Woran kann das liegen und warum tritt es jetzt so plötzlich auf ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page