1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Creative X-Fi Xtreme Music

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by alatikus, Dec 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alatikus

    alatikus ROM

    Vielleicht sollte man darauf hinweisen, dass es KEINE Linux-Treiber für dieses Kärtchen gibt, genausowenig wie für alle andere X-Fi-Karten.
    Eine Frechheit? Ja, auf jeden Fall.
    Und nein, es gibt weder proprietäre noch Open-Source-Treiber.:aua:
     
  2. 1968

    1968 Byte

    :blabla:
    Sonst geht es Dir aber gut, oder? Wenn man bei Creative der Meinung ist, man braucht keine Linux-Treiber, dann haben sich die Leute vielleicht etwas dabei gedacht. Wahrscheinlich rechnet man nicht mit so vielen Linux-Kunden für diese Karte, daß sich die Entwicklung entsprechender Treiber rechnen würde.
     
  3. alatikus

    alatikus ROM

    Manchmal fragt man sich wirklich, ob es Leute gibt, die einfach nur mal so jeden flamen wollen ...
    Ich persönlich finde den Hinweis auf nicht vorhandene Linux-Treiber allemal wichtig! Nicht jeder gurkt nur mit Windows rum.
    Creative hat ein Problem mit den Treibern. Ich hab selber diese Karte und muss sagen, dass in gewissen Situationen auftauchende Knacken (z.B. beim DVD gucken) ohne Ende nervt. Seit Erscheinen der Karte kriegen die Jungs das trotz aller Beteuerungen nicht hin!
    Und wo wir schonmal dabei sind: Demnächst steht Vista an und die mitgelieferte Software (mit Ausnahme der Treiber, die man von der Homepage ziehen kann) ist unter Vista nicht zum Laufen zu bewegen. Also nix von wegen der tollen Oberfläche, die man unter WinXP sehen kann.
    Wenn man mal die Foren von Creative durchsucht, merkt man, dass die nicht existenten Treiber für Linux SEHR viele Leute überrascht haben, nachdem sie das Teil bereits erworben hatten.
    Und du kannst noch so jammern und mit Schildern um dich werfen, ich finde das Verhalten von Creative falsch!
     
  4. allli

    allli Kbyte

    So ein Unsinn :aua:
    Natuerlich sind Linuxtreiber wichtig, von Windows Vista, wo Creative angeblich richtig Probleme hat einen Treiber mit voller Funktionalitaet zu entwickeln mal ganz zu schweigen. Aber davon kein Wort im Artikel, klar die Karte is ja auch nagelneu, woher sollte man das wissen :D
     
  5. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Also erstens ist die Karte nicht nagelneu (top aktuell PC-WELT), sondern über ein Jahr alt. Und so lange hab ich auch schon eine.

    Dass Creative keine Treiber programmieren kann, ist bekannt. Ich hatte eine Audigy2 und konnte erst dank kx-Projekt vernünftig Musik hören damit. Leider ist es mit der X-Fi zwar besser, aber nicht gut geworden. Für das, was ich damit mache (hauptsächlich Audioausgabe von verschiedenen Quellen / Decoden des 5.1-Signals für den Kopfhörer) reichts aber aus. Dumm nur, dass dank des bescheurten DRMs genau dieses Dekodieren unter Vista nicht mehr funktioniert - so ein Schwachsinn!

    Dass es unter Linux keine Treiber gibt, finde ich jämmerlich. Das ist immer wieder einer der Gründe, wieso ich mich mehr unter Windows bewege.
    Es gibt allerdings ein Open-Source-Projekt von Creative, viel rausgekommen scheint da aber noch nicht zu sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page