1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Crescentec DC1100 Analog -> Digitalwandler

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MadenMaX, Apr 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MadenMaX

    MadenMaX ROM

    Hallo
    ich habe mir letztens einen komischen "USB 2.0 Video Creator Analog Digital Wandler" geholt, weil ich meine alte Kamera (Canon UC8000 PAL) gerne an meinen PC anschließen möchte.
    Treiber installieren und der ganze Kram klappte dann auch.
    Nur als ich die Kamera angeschlossen habe, glich das Resultat mehr einem überdimensionalen Pixelfehler als einem Bild.
    [​IMG]
    hat zwar auch was, aber kann ich nicht gebrauchen.

    Dann habe ich den ganzen Kram erstmal auf einem anderen PC getestet. Gleiches Resultat.

    Dann mit allen Videoprogrammen die ich hatte. Gleiches Resultat.

    Alle Möglichkeiten von Filtern und Treibereinstellungen durchprobiert. Gleiches Resultat.

    Dann habe ich mir gedacht, vielleicht sind meine Kabel irgendwie nicht die richtigen, also habe ich mir selber Kabel gebastelt, an denen ich dann alle Pinbelegungen durchgetestet habe. Auch ohne Erfolg.

    Zum Schluss bin ich hingegangen und hab die Kamera erst an unseren Fernseher, an dem sie wunderbar läuft, angeschlossen und vom Fernseherausgang an meinen Computer. Sieht immernoch genauso nach moderner Kunst aus wie vorher.

    Also kanns ja nur noch am Computer oder dem Wandler liegen wenn ich das richtig überblicke. Aufjedefall hab ich k.a mehr.

    Deswegen mein Aufruf an die Allwissenden ;).

    Danke und Grüße
    Max
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page