1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

cronjob alternative

Discussion in 'Programmieren' started by sabmaxch, Sep 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sabmaxch

    sabmaxch ROM

    Ich entwickle gerade eine Seite, wo alle Nachrichten (FB, Twitter, Email etc) in einem Stream zusammen kommen sollen. (messageriver.ch). Da insbesondere die Facebook API für den Abruf von privaten Nachrichten sehr langsam ist, müssen die Nachrichten seperat vom Aufruf der Seite durch den User abgefragt werden. Im Moment realisiere ich dies mit einem Cronjob. Da ja PHP eigentlich als "einmaliger Aufruf" Programmiersprache entwickelt wurde (mir fehlt im Moment der richtige Begriff ), suche ich nach einer Möglichkeit den Abruf im Hintergrund zu realisieren. Dieses Programm soll die ganze Zeit laufen und dauern (User für User) alle Nachrichten abrufen und in einer Datenbank speichern. Wenn der User die Seite aufruft, müssen nur noch die Inhalte der Datenbank abgefragt werden. Wie ist dies am einfachsten möglich? Ich habe mir schon einen AWS Account gemacht und einen virtuellen Server aufgesetzt. Nun weiss ich aber nicht, mit welcher Programmiersprache und wie überhaupt ich weiter fortfahren soll.
    Vielen Dank für eure Hilfe
    Maximilian Stölzle
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Starte das PHP Skript per "nohup" über die Linux-Konsole. Damit kann man PHP Skripte auch "endlos" laufen lassen.
     
  3. sabmaxch

    sabmaxch ROM

    Vielen Dank für deine Hilfe. Es hat super geklappt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page