1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cross-over-Kabel und Hub

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kazhar, Oct 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    s aufgebaut - vorwiegend um zu zweit auf einen Drucker zugreifen zu können. Funktioniert so weit prima. Die 2 Rechner (1 Pentium 100 / Win95; 1 Pentium 3 550 / Win98) sind über ein RJ-45 cross-over Kabel verbunden. Nun bekommen wir ein Notebook, um damit über einen Beamer Presentationen abzuspielen. Meine Idee war nun folgende: Ich schreibe die Presentation am Pentium 3 und schiebe sie über das Netz auf den Laptop.

    Mir ist klar, daß ich einen Hub brauche, um den Laptop in das Netz stöpseln zu können, das blöde ist nur, daß das bestehende Kabel unter den Putz eingemauert worden ist (ich weiss, soll man nicht tun!) - Ich kann es also nur mit erheblichen Aufwand tauschen.

    Meine Frage: Kann ich das cross-over-Kabel in den Uplinkport des Hubs stecken? Die Uplink-Kabel sind doch auch nur cross-over\'s. Dann würde ich einfach 2 zusätzliche normale RJ-45-Kabel brauchen um den 2. Rechner und den Laptop anzustöpseln!
    Oder muß ich einen Stecker vom Kabel abschneiden und das cross-over rückgängig machen?

    mfg KazHar.
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Danke für Deine Antwort!

    mfg KazHar
     
  3. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Ja, du kannst das Crossover Kabel am Uplink anschließen.

    chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page