1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Crossfire-Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by red alert 3, Aug 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute!

    Nach knapp 2 Jahren möchte ich meinen PC aufrüsten.

    Mein aktuelles System:

    Intel Core 2 Duo E7300 mit Revoltec Freeze Tower
    MSI Neo P-45
    Club 3D HD 4850
    Be Quiet Straight Power 500W

    Ich wollte nun auf einen AMD-Prozessor umsteigen
    und gleichzeitig efizient Crossfire nutzen (mit zwei HD 4850).

    Suche nun ein geeignetes Mainboard (Sockel AM3).
    Preisgrenze des Mainboards: 120 €

    Ist dieses hier geeignet:
    https://www.alternate.de/html/product/Mainboard/Asus/M4A89GTD_PRO-USB3/149978/?


    Dazu wollt ich mir dann noch einen neuen AMD-Prozessor zulegen:
    https://www.alternate.de/html/product/CPU/AMD/Phenom_II_X4_955/144187/?

    Meine letzten Fragen wären,ob sich Crossfire mit zwei HD 4850 lohnt und ob das mein Netzteil packt?!

    Danke im Vorraus!

    Gruß Red Alert
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    CF mit zwei Jahre alten Karten, ist eine schlechte Idee.
    Verkaufe die HD4850 und hole eine HD5850.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schließe mich deos Meinung an.
     
  4. Ich hatte die Sache mit dem Crossfire in Erwägung gezogen,
    da ich das Geld für eine neue GraKa einsparen wollte.

    Brauch ich jetzt noch ein Crossfire-Mainboard?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Q9400 und eine HD5850 wären ein sinnvolle Ausrüstung.
    Das Board hat bereits PCI Express 2.0. Ich sehe keinen Grund, für den Umstieg auf AM3.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den würde ich aber nicht mehr mit dem Revoltec kühlen wollen.

    Ansonsten noch immer/wieder total d'accord mit deo. Wüsste nicht, warum du umsteigen sollst. S775 ist doch okay. Du kannst Board und Speicher noch eine Zeit uneingeschränkt nutzen und hast noch etwas Geld für eine gute Grafikkarte zur Verfügung.
     
  7. Diese Möglickeit hatte ich auch schon in Betracht gezogen, nur dann steh ich in einem Jahr vor dem gleichen Problem, weil es für S775 nichts besseres als den Q9650 gibt (Core2Extreme ist ja viel zu teuer).

    Könntet ihr mir denn auch einen neuen Kühler empfehlen, der nicht mehr als 30€ kosten sollte, da spalten sich ja immer die Meinungen bezüglich Lautstärke, Befestigung etc.???

    EDIT: Alter der GraKa beläuft sich auf 16 Monate (Wurde im April 2009 in Betrieb genommen)
     
    Last edited: Aug 5, 2010
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. Gut,werd dann mal schauen,für welchen ich mich entscheide,da mein Gehäuse nicht das Größte ist :P

    Der Q9400 lohnt also vom P/L-Verhältnis mehr als der Q9550?

    Und nochmal ne ganz andere Frage:
    Stimmt es,dass man,wenn man im Bereich von 0-6 Uhr bei Mindfactory bestellt,kein Versand zahlen muss?
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    AMD Phenom II X4 955 3935 Punkte / Platz 74
    Intel Core2 Quad Q9400 3801 Punkte / Platz 81
    http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php

    Also ich denke mit dem Q 9400 kommst genau so lange aus wie mit einen AMD X4 955 nur das dir das Ganze wie schon erwähnt jetzt billiger kommt.
    Und wie es beim Aufrüsten bei AMD in 1-2 Jahren aussieht steht auch noch in den Sternen,ob man dann nicht wieder besser dran ist wenn man auch gleich wieder ein neues Board nimmt.

    Halte auch den Q 9400 mit HD 5850 als beste Option.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Q9550 kannst du auch nehmen. Der kostet dann aber auch 50€ mehr.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    .. was er nicht wert ist ;)
     
  13. Grob überschlagen gebe ich rund 450 € aus,minus dem Verkauf von alter CPU und GraKa.

    Liegt also alles im grünen Bereich.

    Danke für eure Hilfe! :)
     
  14. Erstmal sorry dass ich den Thread nochmal auftaue,aber der Kauf der neuen Teile hat sich verzögert und steht nun kurz bevor. Nun ist ja die HD6870 rausgekommen und ich wollte fragen, ob ihr die der HD5850 vorziehen würdet. Meine zweite Frage wäre um wieviel schlechter die Q8400 im Vergleich zur Q9400 ist?! Die Q8400 ist nämlich um 40 Euro günstiger!

    Danke nochmal :)
     
  15. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ja die HD6870 wäre vorzuziehen.

    Wenn das Budget eng wird, kannst du auch den Q8200 wählen. Der Leistungsverlust wird sich in Grenzen halten und lässt sich schlecht in Zahlen formulieren, die dir nützen.
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Da würde ich aber schon den Q8400 nehmen.
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Entschuldigung, hab mich vertippt und meinte den vom TO erwähnten Q8400
     
  19. Dickes Dankeschön für die schnelle Antwort. Jetzt steht meinem eigenen Weihnachtsgeschenk nichts mehr im Weg!
     
  20. Doch noch eine Frage,reicht mein Be Quiet Straight Power mit 500 W für die HD 6870?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page