1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Crossover oder Patchkabel??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by St. Eve, Jul 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. St. Eve

    St. Eve Byte

    Hallo Community!

    Ich hoffe dass ich mit meinem Beitrag hier richtig bin!

    Mein Problem:
    Ich habe meinen neuen Router (W701V) im 2. Stock unseres Hauses aufgestellt und einen PC über das mitgelieferte Patchkabel? angeschlossen. Das klappt alles wunderbar!
    Nun möchte ich mit unserem zweiten PC und mit mein Notebook im Erdgeschoss auch online gehen, aber keine W-Lan benutzen, jetzt habe ich in ebay und idealo nach einem passenden Kabel gesucht und bin auf Crossover und Patchkabel gestoßen.
    Ich weiß jetzt mit einem Crossover kann ich 2 PCs direkt verbinden und ein Netzwerk herstellen, auch ist es möglich zwei Switches zu verbinden. Aber ich habe gehört dass es damit nicht möglich wäre einen PC direkt mit einem Router zu verbinden. Stimmt das??

    Weil ich habe zuerst vor entweder das Notebook oder den PC im Erdgeschoss an das Internet anzuschließen. Säter erwäge ich dann beides das Notebook und den PC im Erdgeschoss über eine Switch im EG mit meinem Router zu verbinden und ich möchte halt wissen ob ich für beide Varianten ein Crossoverkabel benutzen kann??? oder ob ich vorerst ein Patchkabel benötige?

    Ich bedanke mich schon mal im voraus für die freundliche Hilfe!

    mfg

    st. eve
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du brauchst für beide Varianten ein normales Patchkabel, kein Crossover .Nur wenn du 2 PC direkt verbindest ,nimmt man Gekreuztes Kabel .
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... wobei hier WLAN über den W701V die optimale Lösung wäre ...
     
  4. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Auch in dem Fall, wo man ein Teilnetzwerk mit Rechner am Access Point laufen hat, der dann über eine Bridge mit einem anderen Access Popint verbunden ist, der wiederum am Router hängt; dann verbindet man in dem ersten Teilnetzwerk den Rechner mit dem Access Point per Crossover-Kabel.
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Willst du St. Eve jetzt verwirren?
    Ganz davon abgesehen das die neueren Access Points eine automatische Kabelerkennung haben und somit mit beiden Kabelarten klar kommt .
    Das gleiche ist bei den neuen Motherboards mit Gigabit-Lan der Fall.
     
  6. St. Eve

    St. Eve Byte

    Hallo!

    Danke erstmal für die Antworten!

    Wenn ich das jetzt richtig verstehe ist ein Patchkabel auf jeden Fall das richtige Kabel für meine beiden Vorhaben (Router zu PC / Router zu Switch). Ich werde mir jetzt dann ein solches aus dem Internet bestellen! Vielen Dank ihr habt mir schon sehr geholfen!

    mfg

    St. eve
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page