1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Crossoverkabel für Übertragung von WinXP auf Win98

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Merettla, Jul 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Merettla

    Merettla Byte

    Ich habe auf dem Laptop WinXP und möchte einige Daten - besonders downloads - von dort auf meinen alten Laptop mit Win98 übertragen.
    (Ich möchte es deshalb tun, da mein neuer Laptop mit WinXP neulich kaputt war und ich gar nichts hatte. Den alten habe ich immerhin so weit, dass ich Mails gucken kann.)
    Ich habe es versucht mit dem USB-Stick und auch mit einer DVD, jedoch findet der Win98 die Treiber nicht.
    Brauche ich ein Crossoverkabel und welchen muss ich da kaufen? Was kostet so etwas?
    Auch weiß ich nicht, wo ich ihn einstecken muss.
    Wer weiß Rat?
    Gruß Merettla
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum schließt du nicht einfach den W98-Rechner an deinem Router an und bindest ihn in dein Netzwerk ein?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche Treiber meinst Du? Für einen DVD-Brenner braucht man eigentlich keinen Treiber, nur ein Brennprogramm wie z.B. Nero.
    Bei USB-Sticks braucht man in der Tat einen passenden Treiber in Win98.

    Ein Cross-Over-Kabel ist nur ein spezielles Netzwerkkabel, um 2 Rechner per Netzwerkkarte direkt zu verbinden. Der Rechner muß also eine Netzwerkkarte besitzen. Und die mußt Du natürlich auch noch entspechend konfigurieren. Da ist es vermutlich einfacher, beide Rechner wie vorgeschlagen per normalem Netzwerkkabel an einen Router anzuschließen.
     
  4. Merettla

    Merettla Byte

    Hallo magiceye,
    danke für Deine Antwort. Es ist so, dass ich auf einer DVD ebenfalls meine downloads hätte, jedoch Win98 nicht mitmacht.
    W-lan läuft der neue PC-Laptop mit WinXP, über Netzwerkkarte mit Verkabelung an den Router läuft der alte Laptop mit Win98.
    Soll ich den W-Lan nun auch mit Kabel an den Router anschließen? Und wie geht es dann weiter?
    Gruß Merettla.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn beide am gleichen Router hängt, dann sollten die sich auch so schon im Netzwerk finden.
    Mit Kabel gehts dann nur schneller.

    Du kannst ja mal im Windows-Explorer in der Netzwerkumgebung schauen, ob Du den jeweils anderen Rechner siehst.
    Auf dem Rechner, wo die Downloads liegen, muß dann der entsprechende Ordner per rechter Maustaste auf "Freigabe" freigegeben werden und vom anderen Rechner aus müßtest Du den Inhalt dann öffnen und kopieren können.

    Genaue Anleitungen, wie ein Netzwerk einzurichten ist, kannst Du notfalls hier schauen:
    http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm
    http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwin9598me.htm
    Aber wenn das Internet funktioniert, sollte schon ein Großteil korrekt eingestellt sein.
     
  6. Merettla

    Merettla Byte

    Hallo magiceye,
    danke für Deine Mühe.
    Inzwischen habe ich festgestellt, dass ich für meine Pläne mit den downloads gar nicht genügend Speicherplatz habe.
    Außerdem machen viele Programme mit Win98 nicht mit. Erstaunlich, dass Thunderbird geklappt hat.
    Jedoch Firefox, Avira (habe nun McAfee), TuneUp, Spybot (zwar installiert, jedoch stoppt beim Öffnen), Erunt etc wollen nicht.
    So wollte ich anfangs hoch hinaus und war euphorisch. Nun bin ich schlauer, dass eben Theorie und Praxis sich eben unterscheiden.
    Immerhin kann ich in der Not, wenn der neue PC ausfällt, meine Mails abholen und muss nicht einen MiniLaptop kaufen.
    Gruß Merettla
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page