1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Crucia SSD Platte Defekt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Fischmesser, Sep 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    meine Crucia SSD Platte wird nicht mehr erkannt. Während der Rechner lief ist das Netzteil durchgebrannt. Jetzt wird die Platte nirgends mehr erkannt. Habe sie per USB an ein Laptop angeschlossen es passiert nichts, an einen anderen Rechner passiert auch nicht das Bios erkennt die Platte nicht. Auch mit einem neuen Netzteil wird die Platte nicht erkannt.
    Meint Ihr es gibt irgendeine möglichkeit an die Daten der Platte zu kommen? Oder ist die unwiderruflich zerstört?

    Vielen Dank und Grüße

    Jimi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Speicher ist meist noch heil, während der Controller geschrottet ist.
    :guckstdu:
    http://www.hddlab.de/datenrettung/articles/speicherkarten_datenrettung.html
     
  3. Danke. Die Platte hat noch Garantie würde sie also gerne einschicken. Bekomme ich die Daten den Irgendwie gelöscht? Magnet etc....?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gelöscht kriegst du die Daten nur, wenn die SSD erkannt wird oder physikalische Zerstörung. (mit Hammer Chips Platt machen. :D )
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Garantie?
    Der Netzteilhersteller wird vermutlich Fremfhaftung ausgeschlossen haben und für die Zerstörung kann Micron/Crucial doch nix.
    Das wäre also Betrug.

    Bei SSD kann man selbst dann nicht alles löschen, wenn die noch funktionieren, auch nicht mit irgendwelchen 10x überschreib-Tools. Ein gewisser Teil der Flash-Zellen ist abwechselnd immer in Reserve und kann mit den richtigen Mitteln auch ausgelesen werden, egal welchen Aufwand man betreibt. Da bleibt nur die komplette mechanische Zerstörung oder das Überschreiben alle Flashzellen in einem Umfang, der mindestens der maximalen Lebensdauer entspricht. Also mehrere 100.000x.
    SSD sollte man eben nicht mehr aus der Hand geben ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page