1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

csrss.exe und winlogon.exe

Discussion in 'Sicherheit' started by darioesp, Jan 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darioesp

    darioesp Kbyte

    Hallo,
    wenn ich im Taskmanager auf Eigenschaften oder Dateipfad anzeigen klicke, passiert nichts.

    Sind das Viren?

    Gruß
    Dario
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schädlich sind sie mit Sicherheit, wenn sie nicht im vorgesehenen Systempfad gespeichert sind.
    Du kannst auch mal mit Process Explorer nach gucken.
     
  3. darioesp

    darioesp Kbyte

    Ist es denn so, das wenn mir kein Systempfad (durch Rechtsklick > Dateipfad anzeigen) angezeigt wird? Oder mache ich das falsch?

    Habe das Programm mal installiert, nur was mach ich jetzt damit?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Prozess Explorer muss nicht installiert werden. Du startest die exe-Datei.
    Was für eine Windows Version hast du?
     
  5. darioesp

    darioesp Kbyte

    Das meinte ich

    Windows 7
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Windows 7 kann ich leider nicht dienen.
    Aber der Process Explorer arbeitet bei allen Windowsen gleich.
     
  7. darioesp

    darioesp Kbyte

    Im Prozess Explorer erscheinen 2 csrss.exe Dateien.
    Einmal csrss.exe und darin befindet sich conhost.exe
    und dann einmal csrss.exe ohne conhost.exe

    Soll ich mal HJT laufen lassen?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du etwas "wurmartiges" am laufen haben.

    >Soll ich mal HJT laufen lassen?
    Wohin soll es denn laufen. :ironie:
    Machen und Logdatei zeigen.
     
  9. darioesp

    darioesp Kbyte

    Logdatei von HJT:
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    HJT kann so langsam beerdigen ab Windows 7. Normalerweise sollten da laufende Prozesse (Running processes) angezeigt werden.
    Mach mal ein DDS-Log. Da sollte dann alles dabei sein.
     
  11. darioesp

    darioesp Kbyte

    bitteschön:

    ps: Es wurden aber schon running processes angezeigt. (Vorherige Seite)
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    RSIT hatte ich nicht gemeint. Ich habe es mir mal angeguckt, aber nichts schädliches darin gefunden.

     
  13. darioesp

    darioesp Kbyte

    Ich habe noch Malwarebytes am laufen. Wenns fertig ist mache ich das mit D.D.S.

    Vorher nochmal eine Frage: In den "running processes" sind ja die beiden von mir genannten Prozesse nicht dabei. Im Taskmanager sind sie aber noch. Wie kann das?

    So, jetzt isser fertig.

    DDS im Anhang
     
    Last edited: Jan 29, 2011
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die sind tatsächlich nicht dabei. manche dieser Tools haben eine Whitelist, in der bekannte Prozesse stehen und die werden dann nicht angezeigt.

    Da du ein Ultimate Windows 7 hast, müsste das funktionieren.

    in einen Texteditor folgende Zeilen einfügen und die Datei als tasks.cmd abspeichern:

    Code:
    net start > c:\tasks.txt
    tasklist >> c:\tasks.txt
    tasklist /svc >> c:\tasks.txt
    
    Die Datei dann in einer Eingabeaufforderung mit Adminrechten ausführen. c:\tasks.txt dann im Anhang hoch laden.

    Für XP Home -> http://windowsxp.mvps.org/utils/tasklist.zip
    tasklist.exe nach c:\windows\system32\ entpacken.
     
  15. darioesp

    darioesp Kbyte

    Irgendwie funzt das nicht. Kann es sein, das ich anstatt c:\, e:\ eingeben muss? Da Win7 unter e:\ läuft?

    Ich bae die Datei abgespeichert und mit der Eingabeaufforderung gestartet. Es passiert aber nichts, bis auf ein kurzes "aufblinken" von irgendwas...
     
    Last edited: Jan 29, 2011
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann gib in der Eingabeaufforderung mal cmd ein und starte es. Dann kommt eine dauerhafte Eingabeaufforderung, in dem man die Fehlermeldungen lesen kann. Was auf c: läuft ist egal, solange es das Laufwerk gibt und man Schreibrechte darauf hat.
     
  17. darioesp

    darioesp Kbyte

    Zugriff verweigert.

    Ich habe in diese dos-Dingens die abgespeiherte Datei reingezogen. War das so richtig?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die cmd auch mit Adminrechten gestartet?
    Du kannst das auch vergessen und eine Logdatei in Process Explorer abspeichern lassen.
     
  19. darioesp

    darioesp Kbyte

    Ich denke schon. Oder muss ich da speziell was machen?

    Log im Anhang:
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Winlogon.exe und bei csrss.exe fehlt die Dienstbezeichnung.

    Bei mir sieht das so aus
    Code:
    csrss.exe	580		1.716 K	4.688 K	Client Server Runtime Process	Microsoft Corporation
       winlogon.exe	616		9.088 K	5.716 K	Windows NT-Anmeldung	Microsoft Corporation
    
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page