1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

csrss.exe

Discussion in 'Windows 7' started by B_8, Feb 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. B_8

    B_8 Byte

    Hallo zusammen,

    habe schon ca. 2 Monate Windows 7 Professional 64 Bit auf meiner Maschine installiert. Seit etwa einer Woche (also ca. ab 25. Januar) erscheint nach einer Betriebsdauer von etwa 1-2 Stunden die Meldung

    csrss.exe funktioniert nicht mehr. Nach einer Lösung wird gesucht!

    Im System stelle ich nichts fest. es läuft alles wie gewohnt. Trotzdem möchte ich gerne wissen, was hinter dieser Meldung steckt.

    Grüße B_8:)
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Möglicherweise kann dir dieser LINK zu deinem Problem eine Lösung anbieten ...
     
  3. B_8

    B_8 Byte

    Hallo MichaelausP,

    danke für den Link. Ich bin zwqar dadurch etwas sclauer, aber was genau hinter csrss.exe steckt und vor allem, was passiert, wenn die Datei stoppt, weiß ich immer noch nicht. Ich habe mehrmals F-Secure über meinen Windows-Ordner laufen lassen, aber keine malware wurde gefunden. Ich muss wohl abwarten.

    Gruß B_8
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    warum nur diesen Ordner allein?
    Schau auch mal in diese Anzeige rein:
    Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Wartungscenter\Wartung\Zuverlässigkeitsüberwachung(Verlauf) und blättere zurück seit 25.1., keine parallelen Vorkommnisse?
    Was wurde geändert am System seit 25.Jan. ?
     
  5. B_8

    B_8 Byte

    Hallo mike_kilo,

    ja warum eigentlich nicht? Es scheint einiges passiert zu sein auf meiner Maschine. Offensichtlich (laut meinem Provider) ist mein PC als Spam-Schleuder missbraucht worden. Ich habe das System neu aufgesetzt und hoffentlich ist jetzt Ruhe.
    Meine Warnung:
    Surfen nur aus einem eingeschränktren Konto (Habe ich gemacht! Hat aber nichts genützt).
    Downloads von mindestens zwei Virenscannern checken lassen!
    Ich surfe ab sofort nur vom virtuellen System aus. Downloads aus dem Netz nur noch von bekannten Seiten. Kein Filesharing mehr!

    Gruß B_8
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Fehlt u.a. auch noch, auch ohne download-Absicht nicht jeden Link im Netz bedenkenlos anzuklicken.
    Tja, Brain.exe ist immer noch das beste "Verhüterli"-Programm. ;)
    Das kann ins Auge gehen, weil 2 installierte Virenprogs sich meistens ins Gehege kommen!
    Das System kann instabil werden.
     
  7. B_8

    B_8 Byte

    Hallo mike_kilo,

    wegen der zwei Virenscanner brauchst Du dir keine Sorgen zu machen. Downloads im virtuellen System werden von Scanner 1 gecheckt. Falls das prog oder der Inhalt von Interesse ist nach Transfer ins Host-System vom zweiten.
    Übrigens: wo kriegt man Brain.exe her?

    Gruß B_8
     
  8. B_8

    B_8 Byte

    Hallo mike_kilo,

    ich denke, ich habe die URL zum Download von brain.exe gefunden!
    Auf das am "Nächsten liegende" kommt man immer zu letzt.

    B_8
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Freigegebene Shared Ordner sind das schlimmste, was man tun kann.
    Das entspricht nicht dem Sicherheitskonzept einer VM. Eine krasse Sicherheitslücke entsteht.
    Was machst du, wenn ein Scanner fehlinterpretiert oder unbekannte Signatur, oder auch heuristisch nichts findet? Dem Virus ist es völlig schnurze, was und wo die Schwachstelle ist, Hauptsache er findet sie, schlüpft durch und kann agieren.
    Malware freut sich herzlich auf shared folder, genauso wie mit Admin-Rechten wüten zu dürfen.Schotte das Guestsystem gegenüber dem Hostsystem ab.
     
  10. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Bei der Prüfung des Systems muss man auch die versteckten administrativen Laufwerksfreigaben C$ etc. im Auge haben ...ein Blick in die Computerverwaltung/Freigaben fördert schreckliche Wahrheiten zu Tage!!!
     
  11. B_8

    B_8 Byte

    Ihr verderbt einem au8ch jede Freude. Aber ich nehme mir Eure Bedenken zu Herzen

    B_8
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Sieh es mal umgekehrt, es kommt auch (Schaden)Freude auf , wenn man weitere Löcher schnell genug stopfen kann, bevor "es passiert".
    Frei nach dem Motto: "Du kummst hier ned rein! :baeh: "
     
    Last edited: Feb 11, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page