1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CSS -> bgimg: "url(" attr(icon) ")";

Discussion in 'Programmieren' started by Fijo, Oct 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fijo

    Fijo Byte

    Hallo erstmal =D
    Ich hatte gerade das problem, dass ich einem element in css ein dynamisches atribut als hintergrundbild anfügen wollte, was leider nicht geklapt hat... nach dem ich nach einer weile keine lösung fand schreib ich jetzt diesen Beitrag.

    folder > file > name[icon] {
    background: attr(icon);
    background-repeat: no-repeat;
    background-position: 0px 0px;
    ...
    }

    das sollte dann in etwa so aussehen:
    [Bild] .............

    derzeit sieht es so aus

    .........................

    nebenbei noch

    folder > file > name[icon] {
    ...
    display:table-cell;
    ...
    }

    danke schonmal im voraus
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Wenn ich es richtig verstehe, willst du einen Dynamischen Hintergund haben, oder? Da denke ich, bist du mit Javascript besser bedient...
     
  3. Fijo

    Fijo Byte

    ja klar mit javascript ist es ein kinderspiel aber des wäre in meinem fall unpraktisch...
    Ich brauche dann halt ein Element mehr und des passt da nicht so ganz rein aber ich mache es grad mit Javascript.
    Aber trotztem thx für die Antwort.

    Nach meinem Kenntnisstand geht es mit css nicht.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...so lange das nicht zur Laufzeit passieren muss, könnte man auch als Bild-Url ein Serverscript aufrufen, was das Bild dann dynamisch an den Browser liefert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page