1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

css Pulldownmenü, Links funktionieren nicht

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Macgillegan, Jan 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum,
    ich habe ein einfaches css Pulldownmenü, jedoch die Links darin funktioniern nicht, was habe ich vergessen oder falsch gemacht. Der Quelltext sieht so aus:
    Headbereich:
    <style>
    .pulldown
    {
    font-size:10pt;
    font-weight: lighter;
    font-family: verdana,arial;
    color:#FFFFFF;
    background-color:#3a3c69;
    }
    </style>

    Bodybereich:
    <select size="1" name="name" class="pulldown">
    <option value="http://www.pcwelt">PCWelt</option>
    <option value="<a href="http://www.pcwelt.de">PCWelt</option>
    </select>

    Sowohl der erste oder auch der zweite Link in anderer Form funktionieren nicht.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. Danke Matthias für Deine schnelle Antwort,
    in dem Beispiel ist dies jedoch mit Javascript durch geführt, ist es nicht möglich dies nur mit CSS zu realisieren?

    Gruss
    Mac
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Mit CSS kannst Du meines Wissens nur das Layout gestalten, jedoch nicht aktiv auf Änderungen durch den User in der HTML-Seite eingreifen. Eine andere Möglichkeit wäre ein Formular mit einem Senden-Button zu erstellen und dann per PHP-Script die gewollte Aktion durchführen, wenn Dir JavaScript nicht gefällt.
     
  5. Danke frajoti für Deine Antwort.
    Habe es jetzt einmal mit js gemacht. Es funzt im Firefox gut, leider macht es der IE nicht. Ja das war dann wohl nichts. Ich habe es einmal so gemacht wie es bei dem Link zu selfhtml vorgegeben war, aber es nutzt mir nichts wenn es der IE eben nicht mit macht.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also bei mir funktioniert das Beispiel aus selfhtml problemlos...
     
  7. Jaaa,
    bisher habe ich die ganze Sache nur offline auf meinem PC geprüft und da machte der IE nicht mit. Nun habe ich die Datei einfach einmal hochgeladen und getestet und siehe da, auch der IE macht mit, aus welchen Gründen auch immer, vielleicht liegt es ja an "XP-Antispy" ? Egal, Hauptsache es funktioniert.
    Ich bedanke mich noch einmal bei allen die mir geholfen haben insbesondere Matthias.
    Gruss
    Mac
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page