1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

CSS, unteren Scrollbalken unterbinden

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by wickey, Mar 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wickey

    wickey Megabyte

    Hallo!

    Ich bin gerade am Umbau meiner Webseite http://members.aon.at/wickey und habe ein kleines CSS Problem. Auf der Startseite passt alles, auf den Folgeseiten möchte ich den unteren Scrollbalken des Browsers unterbinden.
    Warum?
    Wenn man das Browserfenster breitseitig stark verkleinert kommt unten eine Scrolleiste und wenn man scrollt, verschiebt sich der Text unter das Menü.
    Ich versuchte es schon mit position:fixed; position:absolut;, leider unterbinde ich so aber auch Höhenscollbalken und das ist nicht Zweck der Übung, der Besucher soll ja auch den Text weiter unten lesen können.
    Wie löse ich das Problem effektiv? (verweise auf Selfhtml unterbinden, dort schaute ich natürlich zuerst, finde aber in der Fülle von Information nicht die Lösung.
    (Ersuche um w3c-Konforme Lösung)
    Danke für Vorschläge,

    grüße wickey
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    > Ohne den Code auseinander nehmen zu wollen [...]

    Ich schrieb doch, dass ich beim Umbauen bin :-)

    Ich möchte komplett auf CSS umstellen, ist erst Teilweise geschehen und statt einer Tabelle 3x3 mit einer integrierten Tabelle wird nur mehr eine Tabelle übrig bleiben (für den Text), der Rest wird per CSS positioniert und formatiert.

    Zum Problem nochmal zurück. Bin in Selfhtml auf etwas gestoßen das eine Lösung sein könnte, vom Bild wirds aber nicht viel gleichschaun: Man könnte alles rechtsbündig positionieren, dann kommt die untere Bildlaufleiste nicht (zumindest hier mit einem IE 5.5, allerdings sieht man dann Links einen Teil nicht, bei kleinem Browserfenster, aber wie heist es so schön: Entscheide Dich... :-)

    Zur Lösung: Ich werde den Kompletten body in ein div Objekt setzen, dann bewegt sich wie auf der Startseite alles mit, also auch das Menü...

    Seltsamerweise bleibt das Menü mit dem Mozilla stehen, der IE 5.5 schiebt es mit raus, sollte dann auch kein Problem mehr sein.

    Aber Danke für Deinen Tipp,

    grüße wickey
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ohne den Code auseinander nehmen zu wollen - gib doch der Tabellenzelle hinter dem Menü eine weiße Farbe. Den Pinguin mit in die Tabelle vom Menü, damit er nicht mitscrollt und den blaue Schriftzug in den Vordergrund (als eigenständiges div-Objekt positionieren).

    Gruss, Matthias
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    Danke, habe mir die CSS-Referenz durchgelesen und es scheint tatsächlich nichts zu geben. Muss ich mir was anderes einfallen lassen. :-)

    grüße wickey
     
  5. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Geht AFAIK nur beim IE und auch nicht W3C-konform:
    body { overflow-y: hidden }
    War es das was du suchtest?
    [Diese Nachricht wurde von Bigfoot 2002 am 24.03.2003 | 00:37 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page