1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Curser friert ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by 2cando, Apr 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2cando

    2cando Byte

    Moin Moin, Gruesse von der Insel

    Seit einiger Zeit friert meine Maus (Logitech MX 1000 Laser) ein, wenn der Computer fuer einige Zeit (etwa 1Stunde) nicht benutzt wurde. Ich habe 'Reset' an der Maus probiert -- bringt nichts. Akkus sind OK. Alles funktioniert wieder einwandfrei, wenn ich den Computer neu starte.

    Betriebssystem XP Pro SP 2.

    Ich hoffe, da ist Hilfe.

    Vielen Dank
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Was hast Du für Technik verbaut? Bitte vollständig auflisten! Es sieht ganz so aus, dass beim Startvorgang das Netzteil nicht genügend Power hat, den Peakwert beim Systemstart zu schaffen.
     
  3. 2cando

    2cando Byte

    Hi Horst
    Vielen Dank fuer die schnelle Antwort.
    Welche Technik meinst du und wo finde ich die Daten?
    Die Maschine ist ein DELL DIMENSION E521, falls das hilft.

    Gruss
    Ernst
     
  4. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Die Daten deines PCs kannst du mit der Everest Home Edition auslesen:
    http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html
    Die Netzteilspannungswerte und die Temperaturen findest du unter Computer- Sensoren.
    Vor allem diese beiden Dinge solltest du posten.
     
  5. 2cando

    2cando Byte

    Hi
    Also vielen Dank fuer 'Everest'.
    Dort finde ich die Temperaturen: 38 und 41 Grad.
    Leider finde ich nichts zu den Netzteilspannungswerten unter 'Computer Sensoren' und auch sonst hat meine Suche diesbezueglich nicht gebracht. Oder bin ich jetzt auch noch mit Blindheit bestraft?
    Heute uebrigends Lief die Kiste ohne Probleme. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der Empfaenger der Maus nicht in der Naehe von anderen elekt. Geraeten stehen sollte. Stand bei mir bislang neben dem Monitor.
    Schoenes Wochenende
    Ernst
     
  6. 2cando

    2cando Byte

    Das war wieder nix ! :jump:
    Das Problem trat soeben wieder auf.
    Gruss
    Ernst
     
  7. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Zur Hardware Diagnose benutze Everest Ultimat,Home ist nur für alte
    PCs geeignet.Ultimat ist zwar ne Shareware ,kannst du aber testen.
    Ist der Empfänger der Maus an USB angeschlossen ? Wenn ja benutze
    mal nen anderen Steckplatz.
    Hast du den Maustreiber mal neu installiert ? Vllt gibts bei Logitech
    auch neue Treiber ?
     
  8. 2cando

    2cando Byte

    Mahlzeit
    Die Maus war ueber USB am Monitor und steckt nun am HUB. Treiber hatte ich bereits gestern neu installiert und neue scheint es nicht zu geben.D.h. ich habe eine neuere, identische Maus an einem anderen, aelteren, Computer. Fuer den DELL hab ich SetPoint 2.14b und die neuere Maus CD ist SetPoint 4.0a2. Macht es Sinn diese neuere CD mal zu installieren oder bringe ich dann alles durcheinander?

    Gruss
    Ernst
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Was mich zu meinem ersten Post veranlasste, war die Tatsache, dass Dell seine Systeme immer ziemlich knapp mit Strom versorgt oder anders herum gesagt, dass die Netzteile fast immer so sparsam wie möglich ausgelegt werden. Wenn da nun zusätzliche Hardware angeschlossen wird, ist das Ende der Fahnenstange schnell erreicht. Aber es gibt noch ein anderes Hindernis bei solchen Komplett-PCs, und zwar das, dass Dell sehr oft andere Formate einbaut, z.B. der BTX-Standard, der sich ansonsten nicht durchsetzen konnte, aber den Usern eine Aufrüstung sehr erschwert.

    Ich glaube, dann gibt es die Meldung, dass das USB-Gerät wesentlich schneller arbeiten könnte bla bla bla, wenn es an USB 2.0 angeschlossen wäre. Also Handbuch zur Hand und nachschauen, ob USB 2.0 überhaupt vorhanden ist.
     
  10. 2cando

    2cando Byte

    Auch in der 'Ultimate' finde ich nichts zur Netzteilspannung.:cool:

    Der Computer ist vor 1 Jahr mit dieser Maus gekauft worden und lief hier, bis vor ca. 4 Wochen, einwandfrei.
     
  11. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Vllt ist der HUB defekt (hatte ich auch mal) ,also direkt am PC anschließen .
    Wenn du den alten Treiber deinstallierst dürfte es keine Probleme geben
     
  12. 2cando

    2cando Byte

    Hai
    Am HUB hab ich auch verschiedene Plaetze versucht, sowie am Monitor.
    Meinst du: alte Treiber runter, neuere Treiber rauf, oder alles einfach runter?
     
  13. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Alte Treiber runter ,neue drauf..
    Hast du am PC Gehäuse keine USB Anschlüsse ?
     
  14. 2cando

    2cando Byte

    Klar hab ich die aber macht das einen Unterschied zum HUB ?
     
  15. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Hast du es denn schonmal mit den USB- Anschlüssen des Gehäuses probiert?
     
  16. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    hallo

    Aber klar macht das einen Unterschied.Jeder USB Anschluss wird im
    Systembereich adressiert.Wenn mehre Geräte auf dem selben zugreifen,
    kann es zu Adressenkonflikten kommen.
    War früher bei DOS schon so mit anderen Schnittstellen.

    mfg mikelmon
     
  17. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Die Spannungen findest unter Sensoren bei Everest.
     
  18. 2cando

    2cando Byte

    Gruesse von der Insel :D

    Nach dem ich alle (hoffentlich) Variationen probiert habe, wie z.B. den neueren Treiber installiert, USB Steckplaetze getauscht, Stellplatz des Mouseempfaengers gewechselt usw, laeuft diese Mouse (ja wohin denn) seit 2 Tagen unproblematisch. Der Computer war Tag und Nacht eingeschaltet und die Mouse hockte eingeschaltet davor und sprach sofort an. Ohne Murren, ohne Knurren.

    Vielen Dank an alle Ausseririschen
    :bet: Ernst :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page