1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cursor springt beim Schreiben. (sony fe11m)

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by filikicker, Feb 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi zusammen.

    seit einigen tagen habe ich o.g. notebook und bin soweit auch sehr zufrieden. allerdings gibt es ziemlich häufig das problem, dass der cursor beim schreiben einfach um eine position nach hinten hüpft, was natürlich zu einem großen buchstabensalat führt. es liegt nicht daran, das sich ausversehen das touchpad berühre. da hab ich schon drauf geachtet.
    ich hoffe jemand von euch kann mir einen tip geben, woran das liegt und was man dagegen tun kann.
    vielen dank im voraus.

    gruß
    fili
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Brauchst du das Touchpad denn? Wenn nicht würde ich es deaktivieren (im Gerätemanager).
     
  3. hi.
    es liegt ja NICHT daran, dass ich ausversehen das touchpad berühre. und soweit ich weiß, kann man es bei dem sony fe11m sowieso nicht deaktivieren.
    was mir auch noch aufgefallen ist, was vielelicht auch etwas damit zu tun hat:
    manchmalbewegt sich der mauszeiger ganz leicht, ohne dass ich die maus bzw. das touchpad berühre.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    OK, da hab ich mich verlesen.

    - Maus defekt?
    - Touchpad defekt?

    Der springende Cursor könnte natürlich auch an der Tastatur selbst liegen.

    Es ist natürlich schwer bei einem Laptop die interne Tastatur oder das Touchpad auf Verdacht zu wechseln, aber die externe Maus kannst du mal wechseln.

    Und schließ mal eine externe Tastatur an, vielleicht gehts dann wieder.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page