1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

D-Lan Aussetzer

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by silver88, Feb 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. silver88

    silver88 ROM

    Hallo zusammen,
    hier gibts zwar schon einige D-Lan beiträge aber nich das was ich gesucht hab.

    also ich habe folgendes problem:
    ich bin mit meinen dLAN Highspeed Starter Kit 85 von devolo im internet. also ich bin mit meinem rechner inner steckdose. das gegenstück kommt in ein switch welcher in den router geht. habe auch immer internet nur nach ner weile, zu völlig unterschiedlichen zeiten und in völlig unterschiedlichen zeitspannen, flieg ich einfach komplett raus. ich habe komplett kein internet mehr. die lampen 100/act und act die normal blinken hören einfach auf zu leuchten. nach ner minute oder so bin ich dann wieder drin. ist aber ganz schön nervig. ich habe windows xp und eine feste ip vergeben!! ich hoffe ihr könnt mir helfen das problem in den griff zu bekommen.

    fals ihr weitere informationen braucht stehe ich euch gerne zur verfügung!!


    mfg silver
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wie hast Du das Ding da hereingequetscht?
    Ich habe noch nie so einen kleinen PC gesehen, der in eine Steckdose passt und auch nicht andersrum eine Steckdose, wo ein Rechner (PC/NB) hineinpassen würde.
    Deutet alles darauf hin dass irgendwo in der Konfiguration der nicht näher bezeichneten Geräte incl. Betriebssystem und der Konfig der LAN-Verbindung etwas nicht stimmt.

    Ist das SP3 für XP installiert
     
    Last edited: Feb 21, 2009
  3. silver88

    silver88 ROM

    ja service pack 3 is drauf und die devolo dlan ethernet high speed 85 adapter sind alle auf standart!! aber an denen kann man auch nur andere passwörter einrichten. brauch ich aber nich da eh nur die 2 im haus sind!! wo kann denn noch ein fehler liegen? ach ja am anfang ging es ohne probleme ist erst so seit einem monat!! habe aber nix verändert!!!
     
  4. silver88

    silver88 ROM

    so schwer?? kann mir keiner helfen?
     
  5. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Hatte das gleiche Problem mit D-Lan, dauernd Verbindungsabbrüche, etc.
    An was es liegt weiß ich nicht.
    Ich habe aber eine Problemlösung: einfach richtige Kabel durch die Wände ziehen.

    mfG
     
  6. silver88

    silver88 ROM

    wenn das mal gehen würde bräuchte ca 90 meter kabel und ich hab kein leerrohr wo ein lan kabel durch past.
     
  7. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Du müssest so ein Verlegekabel kaufen, bzw. einfach so eins, an dass du die Stecker selber hincrimpen musst, da sollte die Länge dann auch nicht mehr bewegend sein.

    Alternative wäre noch W-Lan, ob dass allerdings für dich in Frage kommt?
     
  8. silver88

    silver88 ROM

    nein wlan nich!! kommt ein mbit hier oben an!! und mit dem kabel is auch das problem das wir auf 2 etagen sind. auf der unteren is der router und oben sind 2 pcs.
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Du hast immer noch nicht verstanden, dass wesentliche Angaben fehlen:
    Was für ein Router?
    Was für ein Switch?
    Ist der DHCP-Server auf dem Router aktiv?
    Ist der IP-Adresspool so konfiguriert, dass die fest vergebenen IP-Adressen nicht vom DHCP verwaltet werden?

    Zum Thema Kabel verlegen: 90m von einer Etage zur anderen? Erscheint mir etwas viel. Wohnst Du in einem sehr hohen Turm?
    Oder hast Du jetzt kalkuliert, das Kabel entlang der Scheuerleisten durch mehrere Räume und Treppenhaus zu führen?
    Es ist erstens nicht so ein wahnsinniges Problem ein kleines Loch durch die Decke zu bohren,
    und zweitens gibt es seit geraumer Zeit extrem dünne weiße cat6-LAN-Kabel, die nur 1mm x 4,1mm dick sind.
    Die sind so dünn, dass man sie so gut verstecken kann, dass man schon mit der Lupe danach suchen müsste.
    Aber selbstverständlich kann man LAN-Kabel auch über die Außenfassade verlegen, ohne das dies groß stört.

    Und letztlich: Welchen Grund gibt es, den Router in der unteren Etage zu belassen, wenn es ohnehin nur in der oberen PCs gibt?
    Gibt es in der oberen Etage keine Telefondosen, an die man den Splitter und alles was dahinter kommt verlegen könnte.

    Warum Dein d-LAN nun plötzlich nicht mehr richtig funktioniert, kann wohl nur ein sehr fähiger Elektrofachmann heraus finden, der die ganze Sache vor Ort genau überprüfen und durchmessen kann.
     
  10. silver88

    silver88 ROM

    Was für ein Router? speedport w 501v
    Was für ein Switch? ein 5er ethernet switsch von syxel
    Ist der DHCP-Server auf dem Router aktiv? ja
    Ist der IP-Adresspool so konfiguriert, dass die fest vergebenen IP-Adressen nicht vom DHCP verwaltet werden? verstehe nich ganz was du meins ich habe die ip im den lan einstellungen manuell eingegeben.

    zu den 90 metern!! nein kein hoher turm aber ein haus ende zum anderen und dann die etage hoch.
    es stehen unten noch 2 pcs die auch daran angeschlossen sind an dem switch und nein es gibt keine telefondose in meiner etage.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dabei darf es nicht zu Überschneidungen kommen. Vergibt der Router IPs z.B. im Bereich 192.168.0.1-100 dann dürfen deine manuell eingestellten IPs erst bei .101 anfangen.
     
  12. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Dann schau mal in der Konfigurationsoberfläche Deines Speedports nach und/oder schau in das Handbuch.
    Dort wirst Du schon finden, welche IP-Adressen in Deinem Netz vom DHCP verwaltet werden, und welche Du manuell vergeben kannst.
    Schön, dies auch jetzt schon zu erfahren.
    Aber eine Tastatur hat ja offenbar nicht mal die Möglichkeit GROSSBUCHSTABEN zu erzeugen. Was will man da erwarten?

    Verkabelungsmöglichkeiten wurden Dir genannt. Auf die gehst Du nicht ein. Okay.

    Such also beim 'Support' von DEVOLO eine Lösung des Problems. Hier lohnt sich offenbar keine weitere Mühe.
     
  13. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    1. Die Konnektivität an der Netzwerkkarte abstellen.
    2. Ist D-LAN an einer eignen Steckdose ?
    3. Geht auch die LINK-LED aus ?
    4. Einen Phasenkoppler am Zähler installieren.

    Habe seit mehreren Jahren D-LAN, zuerst die 14 nun die 85 Type. Bis jetzt gab es gar keine Problem.
     
  14. silver88

    silver88 ROM

    1. Die Konnektivität an der Netzwerkkarte abstellen.
    Ist gemacht.


    2. Ist D-LAN an einer eignen Steckdose ?
    Ja alle Adapter haben eine eigene Steckdose.


    3. Geht auch die LINK-LED aus ?
    Nein die und die Power Lampe bleiben an


    4. Einen Phasenkoppler am Zähler installieren.
    Nein sollte nicht!! Also denkst du es liegt am Stromnetz?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page