1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

D-Lan funktioniert nicht mehr...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Ori100, Mar 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ori100

    Ori100 Byte

    Hi,
    gestern habe ich meinen Computer ausgeschaltet.Zu diesem Zeitpunkt hat noch alles funktioniert.
    Dann habe ich ihn ein paar Stunden später wieder hochgefahren, auf einmal ging D-lan nicht mehr.

    Heute habe ich meinen PC 2 mal formatiert und das Betriebssystem wieder draufgespielt und D-Lan funktioniert immer noch nicht.

    Was kann ich machen, dass das wieder funktioniert, oder woran kann das liegen?

    Windows XP Professional
    Service Pack 3


    Habe recht wenig Ahnung davon.
     
    Last edited: Mar 15, 2009
  2. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    überprüf mal ob die Stecker richtig sitzen
    ob der DLan Adapter blinkt, also beide, die in der Steckdose stecken.
    Funktionieren die Treiber?
    Wir brauchen mehr Informationen!
     
  3. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Wurde denn irgendwas verändert am Stromnetz?

    Neue Geräte eingesteckt etc. pp.

    Sitzt der D-Lan Adapter auf ner Mehrfachsteckdose?
     
  4. Ori100

    Ori100 Byte

    Stecker sitztz richtig.
    Ja er sitzt auf einer Mehrfachsteckdose aber wir haben den Adapter auch schon in eine Wandsteckdose gesteckt.

    Ich habe diese Karte hier:
    VIA VT6102 Rhine II Fast Ethernet Adapter PCI

    Weil Dlan nicht funktionierte habe ich schon 3 mal system ganz neu aufgesetzt.
    Habe jetzt das Utility Program für den Dlan 168205 von Allnet installiert.
    Er findet die Anderen Stecker immer kurz,dann verschwinden sie wieder.
    Verbindung ist nicht möglich, außerdem kann der Adapter keine Ip Adresse beziehen.Manuell festlegen geht auch nicht.

    Unten kommt die Meldung: Keine oder eingeschränkte Konnektivität.

    Wlan funktioniert.

    Habe noch keinen Lan Treiber installiert da ich nciht weiß welchen.
    Also noch kein Treiber für Netzwerkkarte drauf, ich weiß nicht ob ich einen brauche.

    Was soll ich jetzt machen?


    Weiter daten:

    Windows Xp 32 bit
    Motherboard Name MSI P4M890M-L/IL (MS-7255)
    CPU Typ DualCore Intel Pentium D 820, 2800 MHz (14 x 200)


    Was braucht ihr noch?

    lg Ori
     
  5. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Also D-Lan ist nicht ganz einfach. D-Lan Adapter auf Mehrfachsteckdosen können z.B. schon ein Grund dafür sein, dass es gestört wird oder gar nicht funktioniert.

    Da es aber schon funktioniert hat ist das alles sehr merkwürdig. Versuch doch mal die Adapter so nahe wie möglich aneinander zu bringen (zweite Steckdose im selben Raum) und teste dann ob sie sich gegenseitig finden. Wenn das der Fall ist habt ihr irgendwo ein Gerät dass das D-Lan stört.
     
  6. Ori100

    Ori100 Byte



    es ging ja bis samstagnachmittag.aber als ich dann wieder eingeschalten habe ging erst nichts mehr.

    und ich habe auch schon ausprobiert mit einem verlängerungskabel den aapter einzustecken--->ging auch nicht.
    das verlängerungskabel war im gleichen raum wie die fitz.box eingesteckt und somit waren beide adapter in einem raum
     
    Last edited: Mar 15, 2009
  7. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Ich weiß, deswegen war ja der Vorschlag die beiden Geräte so nah wie möglich aneinander zu bringen. So dass kein anderes Gerät stören kann. Es könnte schließlich auch sein, dass einer der Adapter sein zeitliches gesegnet hat.

    Wenn die beiden Adapter sich dann auch nur kurz gefunden haben vermute ich das einer von beiden n knacks hat und nicht mehr richtig funktioniert.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Einen Treiber brauchst du schon für die Netzwerkkarte, prüfe ich Gerätemanager ob die Netzwerkkarte ohne Fehler dort gelistet ist.
     
  9. Ori100

    Ori100 Byte



    warum? ich habe meinen ja getauscht und mit dem anderen.


    und die gehen beide am anderen pc nur an diesem nicht......
     
  10. Ori100

    Ori100 Byte



    Im Gerätemanager unter
    Netzwerkadapter steht:
    -AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
    -VIA-kompatibler Fast Ethernet-Adapter


    meinst du das?
     
  11. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Der VIA ist interessant. Ein gelbes oder rotes Symbol davor?
     
  12. Ori100

    Ori100 Byte




    Im Gerätemanager kein Symbol davor.

    Ich bin so GLÜCKLICH xD

    Ich bin grad am installieren von Programmen, da ich den PC ja formatiert habe.
    Ich lade mir was runter mit W-Lan und denke mir so: "oha was geht da ab???
    w-lan lädt mit 1,3mb/s."
    Nach einer Weile schaue ich so unter meinen Schreibtisch und mein D-Lan geht wieder.
    Das ist komisch.


    Danke an alle die sich damit befasst haben und versucht haben mir zu helfen.




    lg Ori (mit dem schnellen internet xD)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page