1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

D-Link 312B für ewetel bereit machen.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by b00m1t, Sep 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. b00m1t

    b00m1t Byte

    Hallo zusammen,

    Seit ca. 1 Wocher haben wir kein Internet mehr. Nach gefühlten 5 stunden in der Warteschleife und gerade mal 5 Minuten mit dem Support meine er das is ein Fehler bei der EWE.

    So 2 Tage gewartet nichts ist besser geworden. Wieder das gleiche Spiel wieder 5 Minuten und dann war der Fehler auf einmal bei uns. FritzBox soll kaputt sein. Auf die Schnelle ein D-Link 321B gekauft und angeschlossen.

    Zugangsdaten eigegeben und dann der Schock!

    Servicename? PPoE VC-Mux oder PPoE LLC? und was soll bitte MTU sowie VPI und VCI sein?
    Na gut mal gesucht und ein paar infos gefunden.

    MUT soll 1492 sein
    VPI soll 1 sein
    VCI soll 31 sein

    und man glaubt es kaum es geht nichts.....
    kann mir jemand die Daten von der EWETEL nennen? Bei der Hotline hänge ich nur in der Warteschleife......
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    D-Link 321B ist nur ein DSL-Modem. Was willst du da konfigurieren?
    Breitbandverbindung mit den Zugangsdaten einrichten und dann muss es funktionieren. Leuchtet am Modem die DSL-Lampe? Leuchtet am Modem die LAN-Lampe?
    http://www.dlink.de/cs/Satellite?c=...name=DLinkEurope-DE/DLWrapper&p=1197318958269

    ftp://ftp.dlink.de/Product_Information_Material/Datasheets/DSL-321B_Datenblatt_deutsch.pdf
     
  3. b00m1t

    b00m1t Byte

    Ja die Daten die ich aufgelistet habe muss man einstellen.
    und nein die DSL Leuchte ist nicht an sie blickt nur ab und zu......
    Die LAN Lampe ist an. Bin ja auch im Interface vom dem Modem
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >nein die DSL Leuchte ist nicht an sie blickt nur ab und zu......

    Dann liegt der Fehler auf der WAN-Seite.
    Das Modem versucht die DSL-Verbindung mit der Vermittlungsstelle zu synchronisieren. Dazu braucht es keine Zugangsdaten oder MTU-Einstellung, usw. Die Synchronisation läuft sogar ohne Verbindung zu einem PC. Das hattest du mit der Fritzbox auch, dass kein PC an war, das Modem der Fritzbox trotzdem die Synchronisation ständig aufrecht erhalten hat. Das macht die Fritzbox auch, wenn sie nur für den DSL-Modem-Betrieb eingestellt ist.

    Also kannst du mal den Splitter austauschen, die Verkabelung vom Modem bis zur TAE-Dose überprüfen, probeweise neue Kabel benutzen.
    Wie ist das Telefon angeschlossen? Wenn vor dem Splitter eins ist, kann das DSL stören. Auch parallele Leitungen vor dem Splitter entfernen.
     
  5. b00m1t

    b00m1t Byte

    Habe ich jetzt. Sieht alles gut aus.
    Solangsam habe ich das Gefühl das das Problem doch bei der EWETel liegt...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Provider misst die Leitung bis zur TAE-Dose, die einen Prüfpunkt hat.
    Für das, was danach ist, ist der Anschlussinhaber zuständig.
    Du kannst das selbst überprüfen, durch Austauschen (Splitter, Kabel) oder einen Techniker bestellen, den du bezahlen musst.
     
  7. b00m1t

    b00m1t Byte

    mhm....
    Dann würde ich mal sagen da ich jetzt alles neu Verkabelt habe und das inet immer noch nicht geht das wohl der Splitter kaputt ist.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page