1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

D-Link 604 / C&C Generals Port freischalten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Fanguro, Sep 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fanguro

    Fanguro ROM

    Hallo zusammen!
    Nach schon fast stunden langen googlen komme ich immernoch nicht auf einen grünen zweig! Und zwar hab ich das problem (wie viele andere auch) das ich Generals nicht online spielen kann. Wobei das auch falsch ist. Es funktioniert schon, aber ein Verbindungsaufbau ist nur bei jedem 10ten Gegner möglich...

    Jetzt habe ich viel gelesen das Ports freigeschalten werden müssen. Allerdings bin ich in sachen Router kein Profi (bin froh wenns internet überhaupt geht ^^)

    Aber folgende Ports sollen angeblich freigeschaltet werden:
    TCP ports:
    80, 6667, 28910, 29900, 29920

    UDP ports:
    4321, 27900

    Hier habe ich mal ein sreen von meiner routerüberfläche gemacht:
    http://www.zurro-gaming.de/upload/data/media/2/ss.jpg

    Wo muss ich da jetzt was eintragen?

    Hoffe hier endlich hilfe zu finden!
    Vielen dank schon einmal!!
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    Also du bist im falschen Routermenu. Port triggern ist nicht Port weiterleiten.
    Aber bist du sicher, dass man als Client eine Portweiterleitung benötigt?normalerweise wird vom Client eine Verbindung zum Server erstellt. DH der Server muss über die Ports ansprechbar sein und ggf im ROuter welche Weiterleiten. Der Client wird durch den NAT Portfilter nicht behindert.
     
  3. Fanguro

    Fanguro ROM

    nein, nicht ports weiterleiten sondern gewissen ports erlauben ^^
     
  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    ähm, ja genau...
    Portweiterleitung (Portforwarding)
    dh man erlaubt Verbindungsnfragen von aussen die auf einem weitergeleiteten Port ankommen, an den Rechner zu kommen auf den die Weiterleitung zeigt. Anders wüsste eine Verbindungsanfrage nicht, an welchen Port welchen Rechners im Netzwerk sie genau gehen soll. Von innen gibts da aber keine Beschränkungen. Denn der Empfänger nach draussen ist klar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page