1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

D-Link DFE 530TX C1 Störgeräusche

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Arcangel, Aug 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arcangel

    Arcangel ROM

    Hallo,
    ich habe mir die im Betreff benannte Netzwerkkarte gekauft. Seit dem habe ich bei Soundausgabe vom PC, egal ob MP3, Wav-Datei, Spiel oder DVD; und gleichzeitiger Netzwerkaktivität (Internet) Störgeräusche. Es klingt so als ob die Netzwerkkarte nicht Funkentstört wäre. Kennt jemand auch dieses Problem und weiß vielleicht eine Lösung. Ich hatte mir diese neue Karte gekauft weil, die alte bei Soundausgabe an und an gestockt hatte und nun spielt sie zwar ohne zu Stocken die Musik ab, jedoch mit Fieb- und Jaulgeräuschen dazwischen. Wäre klasse, wenn jemand eine Lösung wüsste.

    Vielen Dank

    Gruß Arc
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    s am mainboard liegt - hilft nur neues mainboard (das würde ich aber nicht machen, lieber ne andere netzwerkkarte testen)

    sonst könntest du noch versuchen ein abschirmblech hinter und/oder vor die netzwerkkarte (oder soundkarte basteln)

    ist aber sehr gefährlich - kurzschlussgefahr - das schrimblech müsste mit dem gehäuse elektrich verbunden sein, und "darf in keinem fall" etwas anderes berühren (du könntest das blech in kunststoff/pappe einpacken - dann ist\'s viel sicherer)

    ansonsten könnte noch sein das dein gehäuse nicht richtig geerdet ist - schutzleiter - das metallgehäuse des netzteils nicht gut mit dem PC-Gehäuse verbunden ---> ist aber ewas unwahrscheinlich

    grüsse
     
  3. Arcangel

    Arcangel ROM

    Ich habe die Creativ Labs Sound Blaster Live 5.1
    Ja ich habe sie auch schon weiter auseinander gesteckt. Erst vermutete ich es liegt daran, dass sie den selben IRQ hatten, aber dies habe ich nun auch behoben. Also daran kann es nicht mehr liegen. Mhm, den letzen von Dir angesprochenen Fall, kann man diesen umgehen, verhindern, abstellen?
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    liegt es an deiner soundkarte ? - mal ne andere testen

    hast du mal getestet die karten in gröserem abstand zu stecken - oder eine dazwischen

    an der externen verkabelung liegt es nicht ? --> sonst geschirmtes netzwerkkabel mal testen, falls noch nicht vorhanden
    im allerschlimmsten fall, werden die störsignale auf\'s mainboard übertragen und von dort über den bus zu der soundkarte
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page