1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

D-Link DGE-528T/ W10 Pro

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dubbaer, Dec 31, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo,...
    seit dem Herbstupdate von W10 Pro verbindet sich mein D-Link... nicht mehr mit dem Heimnetz!
    Alle Versuche, mit Firewall ausschalten, Treiberwechsel, feste Adresse usw. hat nicht geholfen!
    Der Adapter ist zwar ordnungsgemäß aufgeführt, aber keine Netzwerkverbindung. :mad:
    Komischerweise mit meinem anderen System W10 Home, das ich auf dem gleichen Rechner fahren kann, funktioniert er einwandfrei! :confused:
    Wer hat eine Idee?
    $Adapter.JPG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Habe den Bidefender IS 2015
    Hatte beide Firewalls deaktiviert,- keine Lösung! :mad:
    Habe eine anderen Adapter Intel
    $Adapter1.JPG
    der funktioniert einwandfrei!:confused:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den anderen Adapter nach dem Update ins Mainboard gesteckt?
     
  5. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Nein, der ist schon immer onboard.
    Den D-Link habe ich dazu gekauft, weil manche Programme den Intel nicht erkannt haben.
    Die funktionierten beide bis zum "herbstupdate" friedlich nebeneinander. ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Danke Deoroller, werde das demnächst abfragen!
    Ich wünsche Dir einen "Guten Rutsch" ins neue Jahr!
    Alles Gute,- vor allem Gesundheit!
    Gruss P.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Danke und ebenfalls einen guten Rutsch!
     
  9. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo Deoroller,...
    ein gesundes Neues Jahr Wünsche ich Dir noch!
    Habe D-Link angeschrieben,- hier die Antwort:

    Sehr geehrter Kunde,
    zu Ihrer Anfrage haben wir folgende Antwort für Sie:
    Vielen Dank für Ihre Informationen.
    Leider, erst ab der Hardware Ver. D2 wird Win10 unterstützt.
    Im Self-Service-Portal (http://support.dlink.de) finden Sie alle Details zu Ihrer Anfrage.

    Kann aber auf eine zus. Karte nicht verzichten, weil ich z.B. mit der Reflect CD nur über die Karte auf meinen Server komme. Die Intel findet die gar nicht!! :mad:
    Die D-Link hat immer wunderbar funktioniert. Wo bekomme ich jetzt eine DGE-528T Ver.: D2 her? Bei den Händlern wird das nicht angegeben. :mad:
     
  10. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo Deoroller, habe nochmal alles untersucht,- es lag an dem Defender!!
    Trotz Abschaltung lief der im Hintergrund weiter!! :bse:
    Habe den jetzt richtig abgeschaltet und die Karte läuft wieder einwandfrei!! :jump:
    Allees was D-Link geschrieben hat ist Quatsch!
    Eine neue Karte hätte wohl das Gleiche gemacht! :confused:
    Gruss P.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meinst du den Windows Defender? Das kann sein.
     
  12. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Genau,- der Windows Defender! :bse:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page