1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

D-Link DIR-615 WLAN Verbindung sackt zusammen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by sigmatix, Oct 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sigmatix

    sigmatix Byte

    Hallo Forenuser,
    wir haben hier ein kleines Problem mit unserem WLAN welches von oben besagtem Router bereitgestellt wird: So etwa alle halbe bis eine Stunde kommt es zu einem seltsamen Geschwindigkeitseinbruch der WLAN-Verbindung. Sind im Normalfall Downloads um die 1 mb/s möglich sackt es stellenweise auf 20..30kb/s ab. Seiten öffnen sich nur noch mit einem Timeout, ICQ/Jabber gehen offline ... etc... Nach ner Viertelstunde "erholt" sich das langsam wieder. Das Problem tritt an allen Geräten auf die in unser WLAN eingebunden sind alle Mitbewohner klagen über langsames Internet teilweise, tagsüber sowie nachts ... Die Empfangsstärke reduziert sich außerdem ab und zu von sehr gut auf ausreichend, obwohl der Router vllt. 5m entfernt im nächsten Zimmer steht. Wir setzen unterschiedliche OS (Win7, Vista, XP ..) und auch verschiedene Empfänger ein, so schließe ich Betriebssystem oder WLAN-Karten als Grund aus, da es alle betrifft ...

    Woran könnte dies Phänomen liegen?
    Hoffe Ihr könnt mir mit ein paar Ideen auf die Sprünge helfen.

    LG, sig.
     
    Last edited: Oct 9, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es noch weitere WLANs in der Nachbarschaft? Der eigene WLAN-Kanal sollte nicht auf einem der Kanäle liegen.
     
  3. sigmatix

    sigmatix Byte

    Hallo,
    ja die gibt es. Mind. 2 sind immer in Reichweite, manchmal 3... Wie kann man dies den kontrollieren auf welchem Kanal die anderen senden?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zeigt der Router die WLANs nicht an?
     
  5. sigmatix

    sigmatix Byte

    So eine Option habe ich dort nicht gefunden. Ich berufe mich lediglich auf die Meldung von Windows, dass Netzwerke gefunden wurden.
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    inSSIDer nutzen
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. sigmatix

    sigmatix Byte

    Danke für die Tipps. Hab auch was herausgefunden und den Router auf einen anderen Kanal umgestellt. Momentan läuft es besser, ich hoffe es bleibt derweil so.

    Danke und schönen Abend!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page