1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

D-Link Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Ossi54321, May 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ossi54321

    Ossi54321 Byte

    Hey Leutz :-)

    Ich Benutze zur zeit die DWL -510 (PCI) is auch alles jut soweit.Da diese PCI karte nur geliehen ist habe ich mir nun selber eine gekauft das Ding nennt sich DWL -G510 (PCI).Hab das Teil dann bei mir eingebaut aber ich bekomme keine Verbindung zu stande. Wenn ich netzwerke suche zeigt er mir auch die richtige an kann mich aber nicht damit verbinden hab echt so ziehmlich alles Probiert.

    Hat das vielleicht was mit diesem G zu tun ?
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Leutz ist nicht da, aber vielleicht kann ich dir helfen.

    Womit willst du dich denn verbinden?

    Gibts um die PCI-Karte noch einen PC drumherum und hat dieser PC ein Betriebssystem?

    Was alles?
     
  3. Ossi54321

    Ossi54321 Byte

    ich will mich mit nem router verbinden (signal stärke 80~100 %)

    System : win xp, Intel III 800, 256 Ram
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ach was, da wär ich jetzt aber nicht drauf gekommen... :rolleyes:

    Hat der Router vielleicht auch einen Namen?

    Welchen Service Pack hat dein Windows?

    Wie ist dein WLAN eingestellt (Verschlüsselung etc.)?

    Welche Fehlermeldung erhälst du beim Versuch, dich zu verbinden?

    Ist die neue D-Link Karte korrekt installiert?


    Wieso muss ich das alles extra fragen? ;)
     
  5. Ossi54321

    Ossi54321 Byte

    nur mal zur übersicht
    ich Wohne in einem entlegenen Kaff mit max. zehn häsern .Nun hat sich wer gedacht hey ich mach nen netzwerk für die Häuser also hab ich keine ahnung welcher Router verwendet wird

    Service Pack 2

    Angaben zur D-Link (DWL-g510) Karte Kann ich momentan nicht sagen da ich ja wieder die alte D-Link eingebaut habe die momentan eingebaute Karte hat folgende Angaben :

    Network adresse : keine
    Type : Infrastructure
    Power Save Mode: CAM
    Preamble Mode : keine
    SSID :WLAN

    (Bei der Neuen Karte habe ich auch viel mehr einstell möglichkeiten)

    Welche Fehlermeldung erhälst du beim Versuch, dich zu verbinden? Remote Computer antwortet nicht!

    Wenn ich die neue Karte einbaue ist die Karte Korrekt installt ( also Keine Konflikte.)
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Diese Fehlermeldung klingt so, als ob du versuchst eine DFÜ-Verbindung herzustellen.

    Die neue D-Link Karte muss genau so eingestellt sein wie die alte. Also identische Einstellungen für SSID, Kanal, Verschlüsselung etc.

    Dann frag doch mal den Herrn dieses Netzwerks, warum du dich nicht damit verbinden kannst. Vielleicht hat er ja einen MAC-Filter drin.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da du ja offensichtlich davon ausgehst, dass die beiden Karten einfach mit den gleichen Treibern zurechtkommen, irrst du möglicherweise.
    Vor allem deine alten Verbindungsdaten müssen erst mal entfernt werden, eine Neuinstallation der Treiber ist zu empfehlen.

    Also erst mal mit der alten Karte: alle Drahtlosnetzwerke löschen, dann den Kartentreiber deinstallieren, den Computer ausschalten, die alte Karte entfernen, den Computer noch mal ohne WLAN-Adapter starten.
    Jetzt den Computer wieder ausschalten, die neue Karte einbauen, den Computer starten, die Treiber von der mitgelieferten CD installieren lassen, den eventuell geforderten Neustart durchführen und jetzt kannst du dich neu im Netzwerk anmelden.

    Ergänzung:
    Richtig, an den MAC-Filter habe ich jetzt nicht gedacht.
     
  8. Ossi54321

    Ossi54321 Byte

    Tja der is im Urlaub noch zwei wochen oder so

    Mann ich raffs einfach net Guck ma ich stecke die dwl-510 in mein Rechner und das funtz ohne irgendwelche einstellung und sogar ohne Software . @gleiche angaben hab ich schon gemacht da aber wie gesagt bei der neuen viel mehr einstellungs möglich keiten gibt habe ich alles gleich eingestellt und den rest einfach auf auto oder wenn nicht möglich ausgestellt mit Software oder ohne kommt das gleiche bei raus nähmlich NIX

    @treiber habe für beide Karten sepparate Cd Treiber (original)
     
  9. Ossi54321

    Ossi54321 Byte

    @Hnas2

    jup is mir bewusst und habs auch so gemacht (JEDES MAL)
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Beschreib doch mal, wie du versuchst, eine Verbindung herzustellen.

    Die von dir genannte Fehlermeldung weißt ja darauf hin, dass du irgendwas falsch machst.
     
  11. Ossi54321

    Ossi54321 Byte

    sorry muss jetz ersmal zur arbeit bin später wieder on ich erläutere dir das dann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page