1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

D-Link Router prob.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by collinho89, Jan 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. collinho89

    collinho89 Byte

    Guten Morgen an alle,

    unzwar hab ich folgendes Problem.
    Habe einen D-Link Router Hardware-Version: B2 ;Firmwareversion: 2.24DE
    Ich logge mich jetzt über den Browser mit der IP in den Router und jetzt würde ich gerne wissen, wie man den Router aus und wieder an stellt.
    Also quasi kurz die Verbindung trennen und direkt wieder aufnehmen.
    Hab schon zich VErsuche gestartet was ehraus zu finden leider ohne Erfolg.

    Danke schonmal für die Hilfe


    MFG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Routernmenü kann man die Verbindung trennen.
     
  3. collinho89

    collinho89 Byte

    ja aba der bezieht dann keine neue IP..

    Ich will das er nach dem Reconnect ne neue IP bezieht.
    Da langt das Router neustarten nicht...
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die IP ist auch nicht Sache deines Routers, sondern deines Providers. Der entscheidet, ob du bei einer Neueinwahl eine neue IP bekommst oder nicht. Dagegen kannst du nichts machen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Provider mit den IPs geizig ist, kannst du Proxys in den Interentoptionen, bzw. den Einstellungen des Browsers eintragen und die wechseln.
    Nur kann es dann sein, dass die beim Ziel abgelehnt werden.
    Langsam wird es dann auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page