1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

D: Platte fehlt, Windows spinnt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Teegee, Jul 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Teegee

    Teegee Byte

    Hallo zusammen,

    Ich habe gestern meinen Computer formatiert und wieder hochgezüchtet, da ich beim Spielen von "World of Warcraft" Standbilder und Soundverzerrungen hatte.

    Alles lief bestens, Windows installiert, upgedated, Programme und Treiber installiert. Kein Problem, Neustart verlief völlig problemlos.

    Dann schaltete ich heute morgen meinen PC an und kam ins Windows. Da sah ich dass meine D: Platte nicht mehr vorhanden war, nicht im Arbeitsplatz, nicht im Gerätemanager. Dachte ich mir, einfach mal neu starten. Und da fings dann an, bis zum Windowsladescreen lief alles wie gehabt, doch dieser benötigte dann mehrere Minuten um mich dann endlich ins Windows zu bringen. Ich kann mir das nicht erklären, oder ist vielleicht meine Platte heimlich verstorben? Sie könnte davor bereits einen Macken gehabt haben da das in Mitleidenschaft gezogene Spiel sich auf dieser Platte befand und ich im Windows selbst keine Probleme hatte.

    Ich bitte um Rat, mein Latein ist am Ende. :-(

    Mit freundlichem Gruß,
    Teegee
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Glaskugel ist gerade nicht greifbar:

    - Betriebssystem
    - Hardware
     
  3. Teegee

    Teegee Byte

    Muss mir Ihre Antwort weiterhelfen? Erkenne keinen Sinn darin.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Rufst du eine Autowerkstatt auch an und fragst, warum eine rote Lampe blinkt?
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Er meint das: :guckstdu: >>bitte beachten<<
    :rolleyes:
     
  6. Teegee

    Teegee Byte

    --------[ EVEREST Home Edition (c) 2003-2005 Lavalys, Inc. ]------------------------------------------------------------

    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Kurzbericht
    Computer CHRIS-C56SQU0CS
    Ersteller Chris
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2007-07-26
    Zeit 14:31


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 1
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername CHRIS-C56SQU0CS
    Benutzername Chris

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon XP, 1666 MHz (12.5 x 133) 2000+
    Motherboard Name ASRock K7S8X v3 (5 PCI, 1 AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz SiS 746FX
    Arbeitsspeicher 1536 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (07/11/03)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce FX 5200 (64 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5200
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB]

    Multimedia:
    Soundkarte SiS 7012 Audio Device

    Datenträger:
    IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
    Festplatte Maxtor 32049H2 (20 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/100)
    Festplatte WDC ROM MODEL-MAMMOTH-- (7 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk IDE DVD-ROM 16X (16x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk SONY CD-RW CRX210E1 (48x/12x/48x CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 19532 MB (12808 MB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur HID-Tastatur
    Tastatur HID-Tastatur
    Maus Microsoft PS/2-Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter (192.168.0.101)

    Peripheriegeräte:
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB2 Controller SiS 7002 USB 2.0 Enhanced Host Controller
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dann instaliere mal das ServicePack 2.
    C is die Maxtor. Die WD is dann wohl weg?
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: das macht die Platte nicht jünger oder lebendiger! :rolleyes: :rip:
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    1. Servicepack 2 für XP installieren!

    2. Offenbar hast du bei der Installation auch die Partition der zweiten Festplatte gelöscht.
    Das weitere Vorgehen hängt davon ab, ob auf dieser Platte relevante Daten vorhanden waren.
    Falls ja, solltest du mit "testdisk" versuchen die Partition wieder herzustellen.
    Wenn nicht, kannst du in der Daträgerverwaltung einfach die Platte neu einrichten.
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    meinst Du nicht, 'ne HDD im fortgeschrittenen Alter ~ 10 Jahre sollte man mal auf "Vitalfunktionen" testen? ist aber eigentlich müßig, sich über sowas einen Kopf zu machen...

    :wink:
     
  11. Teegee

    Teegee Byte

    Habe jetzt SP2 installiert, keine Veränderung.

    Die fehlende Festplatte ist die WDC ROM MODEL-MAMMOTH-- (7 GB, IDE) wobei sie allerdings nicht 7 GB sondern 70 GB hat. Auf dieser Platte waren keine für die funktionstüchtigkeit von Windows relevanten Daten vorhanden. Lediglich Musik, Spiele und Programme.
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    WD ROM Model = :rip: (wie Scasi schon erwähnte). Da gibts nichts mehr wieder herzustellen... Hier das einzige Utility, das für diese Platte noch geeignet wäre: [​IMG]
     
  13. Teegee

    Teegee Byte

    Vielen Dank für die Hilfe, nun werd ich wohl mal ne neue Platte kaufen gehen :-(
     
  14. root

    root Megabyte

    Halt, nicht so voreilig.
    Du kannst doch noch versuchen, die Platte zu formatieren, wenn da keine allzu wichtigen Daten drauf sind, zur Not mit einer Linux LiveCD. Wenn die Daten wichtig sind, dann kannst du es mal mit dem Trinity Rescue Kit versuchen.
     
  15. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    ähm... wie will man eine Platte formatieren, die einen Teil ihrer Firmware verschlampert hat?:grübel:
     
  16. Teegee

    Teegee Byte

    Joa, Problem hab ich nun selbst rausgefunden. :-) Meine Stecker scheinen einen Macken zu haben, denn nachdem ich sie alle nochmal feste in ihren Steckplatz gedrückt hatte, wurde sie Platte mit ihrer vollen Kapazität und funktionsfähigkeit erkannt. :-) Entweder haben also meine Stecker oder die Steckplätze einen abbekommen...

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  17. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Da hattest du eine riesen Portion Glück! Denn zu 99,x% bedeutet dieser Fehler, dass der Konfigurationssektor der Platte beschädigt ist und nicht ausgelesen werden kann.
     
  18. Teegee

    Teegee Byte

    Mein Vater meinte auch "Da hattest mal wieder mehr Glück als Verstand. :>"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page