1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Da fehlt was.

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Smeagel, Aug 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Smeagel

    Smeagel Byte

    Bei so einem Bericht hätte ich eigentlich wenigstens zwei Namen mehr erwartet: Atari und noch wichtiger Comodore. Letztere waren mit dem C64 und dem Amiga Weltweit Marktführer und ihrer Zeit eigentlich weit voraus. Mit einer vernünftigen Weiterentwicklung und Vermarktung wäre es vielleicht auch so geblieben, aber man ruhte sich auf seinen Lorbeeren aus, die Marketingabteilung war zu blöd einem Ertrinkenden eine Schwimmweste zu verkaufen und so war dieser Gigant ganz plötzlich weg vom Fenster. Anschließend übernahm Escom den Amiga- Part von Comodore, welche zu dem Zeitpunkt der einzige Bereich war, der noch Profit abwarf, aber nicht genug, um alle anderen Teile des Konzerns mit über Wasser zu halten, und wirtschaftete sich dann auch kaputt. Zu der Zeit gab es dann Pläne, das Gateway 2000 den Amiga-Bereich von Escom übernehmen wollte und man Entwickelte auch schon ein neues Modell, aber bevor dieser aus dem Prototypstatus herauskam ging dann auch Gateway kaputt, wie ja im Artikel steht. Seitdem gibt es die Firma Amiga Inc., die große Pläne hatte, aber auch nichts auf die Backen bekam und heute Spiele für den Blackberry bastelt. In meinen Augen ist der Untergang Comodores mit die größte Pleite, die es je gegeben hat. Man war Marktführer, man hatte ein innovatives Produkt, das seiner Zeit weit vorraus war und ein geniales OS hatte, und schaffte es trotzdem durch Missmanagement in allen anderen Bereichen innerhalb kürzester Zeit völlig vom Markt zu verschwinden. Das muss erstmal einer Nachmachen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page