1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Da isser, der 2700+XP mit 333 Mhz FSB

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AMDUser, Sep 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    auf der CEBIT in Shanghai hat er sich jetzt das erste Mal der Öffentlichkeit gezeigt. Offizielle Ankündigung bleibt nach wie vor der 07.Oktober. Bezüglich der Verfügbarkeit gibt es noch keine Angaben... hier der Link zur Quelle http://www.hardtecs4u.com/?id=1031676557,8281,ht4u.php

    Andreas
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    auch der 2800+XP wird vorab noch seinen Weg nach Europa finden.
    Der ein oder andere (Gross)Händler hat ja bereits seine "Fühler" ausgestreckt *g*, wenn ich es richtig mit bekommen habe. Denn die Nachfrage nach dem 2700+XP und 2800+XP ist so etwas von derartig hoch, da wird vielleicht selbst AMD nicht mit gerechnet haben. Müssen wohl doch schon mehr an KT333-/KT400-Boards im Umlauf sein die 166/333 MHz FSB-fähig sind :):D

    Andreas
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    ganz frisch aus der "Rotationsmaschine" - Benchmarks zum <B>2800+XP</B> http://service.madonion.com/compare?2k1=4571030 und http://service.madonion.com/compare?pcm=687176

    Andreas
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    die Quellen halten einfach nicht dicht;). Ich wollte euch eigentlich die Überraschung gönnen, auch mit dem 2800+XP.

    Andreas
     
  5. coruscant

    coruscant Byte

    Ok ich ziehs durch :-)

    Ich kauf mir aber vorher gleich eine neue CPU und den Lüfter. Wenn mein "Baby" das nicht überleben sollte und auser gefecht ist bekomm ich die Kriese. Ich sag Euch Bescheid wies geworden ist und ob alles läuft.
    Mfg Mike
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    magiceye\'. Die "alten" CPU}s sind meines Wissens noch nicht vorgesehen für den 333 Mhz FSB - Spiel mit dem Risiko..
    Habe bei mir im Server eine 2600+XP CPU auch mit 333 Mhz FSB laufen (33 Mhz übertaktet - wegen Multiplikator) und die ist keinen Deut wärmer als mit 266 Mhz FSB.

    Neue 1800+XP kostet knapp }nen 100er (?)

    Dein Kühler könnte es noch so eben packen... halt am Anfang ein Auge auf die Temperaturen halten - ansonsten EKL-1041 oder was vergleichbares nehmen...

    Andreas
     
  7. coruscant

    coruscant Byte

    Hi
    ich bin sehr experimentierfreudig in allen lagen :-)
    hat das vor mir schon jemand probiert?
    Welcher FAN wäre ausreichend, was meinst du?
    Mfg Mike

    PS: Hey Andreas was meinst du, soll ich :-) :-)
    [Diese Nachricht wurde von coruscant am 11.09.2002 | 14:51 geändert.]
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    nach den bisherigen vorliegenden Informationen soll der 2700+XP der einzige und auch letzte Prozi aus der Thoroughbred-Serie sein der den 333 Mhz FSB hat. Darunter soll}s nichts mehr geben.
    Alles andere was danach kommt heisst "Barton" und hat 512 KB Cache und wird ebenfalls 333 Mhz FSB haben.

    Andreas
     
  9. coruscant

    coruscant Byte

    Hi nochmal

    Ich zeig dir noch mal mein System und dann glaub ich das du mich verstehst wenn ich sage das ich auf eine CPU von AMD mit 333 Mhz FSB ganz "spitz" bin.
    Ich habe auf den Link von Dir geschaut aber nichts von einer kleineren Version mit 333Mhz FSB gehört. Nun meine Frage:
    Glaubst bzw weisst du was darüber ob AMD auch z.B. 2000, 2100 mit den Werten rausbringt und wieviel die Kosten sollen.
    Ich will so a "Baby"
    Hier nochmal kurz das System:
    Big Tower Chieftec Dragon DA-01B-D (CS-901), , schwarz
    Netzteil Golden Tree, 420W, 2 Lüfter, P4, PFC, thermogeregelt, ATX
    Gigabyte GA-7VRXP, KT333, Audio (CT5880), USB2.0, LAN, RAID UDMA 133 (PC2700 DDR)
    AMD Athlon XP 1800+
    CPU-Kühler TITAN TTC-D5TB für Socket A / 370S CPUs bis AMD 2100+, 3000rpm, 30db, leise
    512 MB DIMM DDR-RAM PC333
    2 x Maxtor 6L040J2, 40GB, 8ms/2MB/7200upm, Ultra ATA 133
    (lass ich im Raid 0 laufen)
    InnoVISION Tornado GeForce4 Ti 4200, 128 MB

    Die CPU würde doch perfekt auf das System passen oder was meinst du?
    Was würdest du an meiner Stelle machen?
    Für die Tipps schon mal danke
    cu Mfg Mike
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn die anderen T-bred}s drauf laufen, sollte auch dieser laufen. Evtl. BIOS-Update erforderlich.
    Kommt auch darauf an ob der Clock-Generator in der Lage ist den entsprechenden AGP-/ PCI-Teiler zur Verfügung zu stellen. Sollte aber normalerweise bei KT333-Boards kein Problem sein.

    Andreas
     
  11. coruscant

    coruscant Byte

    Hi, Andreas

    glaubst du das ich auf mein Gigabyte GA-7VRXP, KT333 den neuen Prozi auch drauf bring?
    Mfg Mike
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Andreas,

    Noch eins drauf:

    http://www.zdnet.de/techexpert/artikel/tests/cpu/200210/at2800-wc.html

    Gruss,

    Karl
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Andreas,

    So was von krass! Da wird\'s einem bestimmt schwindlig bei den fps!;)
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo Andreas,

    Was Du vermutlich schon längst weisst:

    http://www.heise.de/newsticker/data/jow-25.09.02-000/

    Musst Dich beeilen!;)

    Gruss,

    Karl
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für den Anfang wäre es natürlich sinnvoll, erstmal die Grenzen der auszuloten. Also mit einem recht niedrigem Multiplikator mal den FSB hochsetzen, ob das Board damit stabil läuft und sich dann nach und nach höher testen.
    Der Titan-Lüfter ist an sich schonmal nicht schlecht durch den 80er Lüfter. Schau einfach auf die Temperaturen, kommt auch drauf an, ob das Board schon die interne Diode ausliest.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich weiß ja nicht, wie experimentierfreudig Du bist. Aber wenn Du Deine CPU freischaltest, wäre es durchaus möglich, daß sie auch mit 166/333MHz FSB läuft, z.B. mit 166x10 als XP2000+ :-).
    Ist nur die Frage, ob der Titan das packt...
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page