1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dämmmatten???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by L4le, Feb 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. L4le

    L4le Kbyte

    Ich habe in meinem Gehäuse ein Seitenfenster kann man da irgendwie Dämmmatten anbringen und lohnt es sich überhaupt bei Seitenteilen mit Fenstern Dämmmatten anzubringen
    ?????
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Ganz genauso Kokomiko!
    Es hat mich etliche Stunden gekostet, meine Kiste komplett schallzuschützen, bin aber heilfroh drum - wenn das dann wärmer wäre/Lüfter höher drehen würden spräche das nur gegen die Sorgfalt des Erbauers bei Konzeption/Ausführung. Zum Beispiel ganz häufig durch vorher schon vorhandene Mängel im Belüftungskonzept.
    Gruß
    Henner
     
  3. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Bei mir dreht nix höher, und ich habe sehr gute Gehäuse-Temperaturen - bei einem voll gedämmten Gehäuse. Wenn nur die großen Bleche in der Mitte beklebt werden, ist der isolierende Effekt kaum vorhanden.
     
  4. Lory

    Lory Kbyte

    Hallo,

    wenn dich mehr Lärm nicht stört.:D

    Im Ernst, wenn du Dämmmatten einbaust, erhöht sich die Gehäusetemp, dadurch dass weniger Wärmeaustausch über die Blechwände stattfinden kann. Zusätzlich behindert es den Luftstrom. Um die höhere Temp auszugleichen, drehen die Lüfter schneller. Mehr Umdrehung -> mehr Lärm.


    MFG
     
  5. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Ich würde sie nicht gerade auf's Fenster kleben ... :totlach:

    Am meisten bringen die Matten auf großen, freien Blechflächen (Seitenwände), da diese gerne mit dem Lüftern mitschwingen. Da reicht sogar ein recht kleiner Flicken in der Blechmitte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page