1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dämmset + Garantie

Discussion in 'Hardware allgemein' started by AldiPCBesitzer, Apr 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tag allerseits!

    Ich habe eben eine kurze Frage. Ich habe vor etwa einem Jahr ein Geräuschdämmset (Dämmmatten, neuer, besserer CPU-Kühler, Festplattengehäuse) in
    meinen MD8383 eingebaut. Nun liegt wohl irgendwo am Motherboard ein Defekt
    (nicht wegen dem Dämmset) vor und Medion schickt einen Techniker. Könnte
    es passieren, dass dieser meinen Rechner nicht repariert (Garantie...)?
    Habt ihr mit so etwas Erfahrungen gemacht? Wenn das wirklich ein Problem wäre könnte ich auch wieder den alten Kühler einbauen... aber die Dämmmatten reiß ich bestimmt nicht raus ^^

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. ulos1

    ulos1 Byte

    tja, das ist ja das problem mit diesen komplett rechner kram,wenn du da was veränderst,kannst du nur auf kolanz des herstellers hoffen.

    die dämm -matten können sehr wohl das mainboard schädigen,da sich dadurch die temperatur erhöht.


    also, anrufen techniker kommen lassen und fertigt.


    gruss
    ulos
     
  3. Danke für die Antwort!

    Gestern war der Techniker da und hat ohne viel Diskussion das Mainboard gewechselt. Laut ihm ist es wohl keine Seltenheit, dass das Mainboard kaputt geht. Trotz neuem CPU und GPU - Kühler sowie Dämmmatten und neuem Arbeitsspeicher wurde das Mainboard gewechselt... vielleicht lag es auch nur am Techniker. :)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der macht doch auch nur seine Arbeit, warum soll er sich groß mit den Kunden anlegen.
     
  5. Genau so ist das! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page