1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dänische Buchstaben in OE-Mail

Discussion in 'Mail-Programme' started by wulzzz, Jan 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    Hallola,
    schreibe ab und zu Emails auf dänisch. Kann leider keine auf mir bekannte Weise (alt + 0229 z. B.) dänische Buchstaben in die Mail einfügen. Wer weiß eine andere Möglichkeit, außer den Mailtext in Word zu schreiben und in die Mail zu kopieren (das geht!!!!)?????
    Danke im Vooooooraus für Antworten!!!!!!!!!!!!!!
     
  2. c62718hris

    c62718hris Megabyte

  3. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo Christian,
    wenn du die Sprache der Tastatur über die Systemsteuerung -so wie oben geschildert- änderst und entsprechend einstellst, siehst du auch die landestypischen Buchstaben und Zeichen auf der Bildschirmtastatur (virtuellen Tastatur).
    Gruß Xaver
     
  4. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Nur habe ich hier nichts gefunden um die Srache einzustellen.

    Gruß
    Christian
     
  5. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo Franzl,
    die virtuelle Tastatur ist wie folgt zu finden:
    Programme --> Zubehör --> Eingabehilfen --> Bildschirmtastatur
    Der Dateiname lautet:
    .....\system32\<B>osk.exe</B>
    Gruß Xaver
     
  6. phaidos

    phaidos Kbyte

    RE: wulzzz
    Jeder, der englische, französische oder spanische etc Briefe zu schreiben hat, wechselt die Tastaturbelegung - Das ist ein alter Hut, und völlig normal.

    phaidos normal
     
  7. wulzzz

    wulzzz Kbyte

    Danke dir waidlerbua!!!!
    Das ist ja einfach!

    (den link brauchte ich gar nicht)
    Für alle, die es interessiert:

    Systemsteuerung öffnen, Tastaur öffnen, Registerkart "Sprache" wählen, "Hinzufügen" wählen, "Dänisch" wählen und mit "OK" bestätigen und dann kann man wie voreingestellt mit "alt" + "umschalt" ganz schnell zwischen deutscher + dänischer Tastaturbelegung wechseln. Suuuuuuuupeeeeer!!!
    Gruß von wulzzz
     
  8. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Klinke mich hier rein, weil vielleicht kommt noch der Name, denn der würde mich interessieren. Habe noch nie danach gesucht, weil ich in der Hilfe nichts gefunden habe was nur im entferntesten darauf hindeuten könnte. Das heißt aber nichts. In der MS Hilfe findet eh meist nur was, wenn man die Lösung schon fast kennt.

    Gruß
    Christian
     
  9. phaidos

    phaidos Kbyte

    In allen MS-Windows-Versionen gibt es eine virtuelle Tastatur, die
    a) als Fenster auf dem Desktop erscheint, und die sich
    b) via Maus bedienen lässt.
    Das Tastaturlayout kann an alle verfügbaren Sprachen angepasst werden, so dass du keine Tastaturschablone verwenden, oder dir die Tastenbelegung merken musst.
    Den Dateinamen der Anwendung weiß ich allerdings nicht auswendig. Es ist, glaube ich, ein sehr kurzer Name (4 oder 5 Buchstaben; und ein "0" kommt vor).

    Franzl
     
  10. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo wulzzz,
    für dein Problem habe ich folgenden Link gefunden:
    http://www.dk-forum.de/Datenbank/topics/281.htm
    Soweit ich das verstanden habe, mußt du über die Systemsteuerung --&gt; Tastatur die dänische Tastatur hinzufügen. Dann müßte es mit den dänischen Buchstaben funktionieren.
    Gruß Xaver
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page