1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daewoo als zweiten monitor

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ~]polo[~, Jul 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ~]polo[~

    ~]polo[~ Byte

    Ich habe nen älteren daewoo fernsehr und würde ihn gerne als zweiten monitor verwenden. mein betriebssystem ist windows XP SP3

    Ich habe eine GeForce 7500 Le
    und würde den Daewood gerne über FBAS - Video anschließen

    kabel hab ich aber das bild flackert schwarz weiß

    der Daewood ist vom typ DTF 2950 100d
    29" 50 Hz

    habs über die nVidia software versucht aber das will nicht... hab auch 50 Hz eingeben aber trotzdem nur flimmern, hilfee!

    :bitte:

    Danke im vorraus und sollte es noch fragen zur software oder hardware geben bitte fragen


    MFG polo
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jul 7, 2009
  3. ~]polo[~

    ~]polo[~ Byte

    Meine Grafikkarte hat kein s-vid :confused:

    :comprob:
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Pech, dann hast du die Billigst-Variante der eh sehr einfachen Office-Karte erwischt.( ca.15€)
    Meistens wird die Geforce7500LE jedoch mit S-Video(TV-Out) ausgeliefert.
    Schau, ob der aktuelle Forceware-Treiber drauf ist und der Videoeingang am TV auf Composite(Cinch,gelb) steht.
    Was für ein Kabel, wo angeschlossen?
    Zapp dich im TV-Menü durch die versch. Eingänge
    Sonst kauf dir eine halbwegs vernünftige Graka mit S-Video-Out.
     
    Last edited: Jul 7, 2009
  5. ~]polo[~

    ~]polo[~ Byte

    ok mit dem neun treiber wird automatisch der fernsehr als bildschirm verwendet, egal was ich mache, und dort ist nur flimmern.

    hab jetzt computer neu gestartet und fernsehr abgesteckt jetzt ist alles beim alten

    also eine neue grafik karte muss her...

    was ist denn "halbwegs vernünftig" in meinem fall?
    einfach das selbe modell mit s-video?
    passt dass dann auch in den pc oder kanns zu kompatibilitäts problemen kommen?

    MfG
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn du sicher bist, dass kein TV-Fehler, Kabelfehler oder Bedienungs-/Konfigurationsfehler vorliegt
    (z.B. mit Zweit-PC/Notebook testen am TV) könnte die Graka wohl der Übeltäter sein.
    Die alte 7500LE ist doch im PCIe-Slot? Dann hast du wieder einen PCIe-Slot frei bei Tausch der Graka.
    Sicher kannst eine 7500 (mit S-Video) kaufen, oder gleich eine bessere. Max.Preis?,
    Ich kenne auch nicht das NT, ab einer gewissen Leistungsklasse verlangen Grakas mehr Saft vom Netzteil.
    Welche Ansprüche ? Also reine Office-Karte oder auch für 3-DGames?
    Schau aufs Netzteil-Etikett, 12V, wieviel Ampere stehen dabei?
     
  7. ~]polo[~

    ~]polo[~ Byte

    also meine graka braucht 18 watt aber ne neue wird mehr brauchen denk ich..
    wie find ich raus wie viel ää watt ich noch so zr verfügung habe xD

    also am netzteil steht einiges
    Model No:FSP350-60MDN Rev.A
    AC Input: 230-240 V~ , 5A, 50-60A
    DC Output: 350W

    ich glaube die graka steckt in einem AGP slot

    ist ein neukauf empfehlenswert oder sollte ich ebay durchsuchen?

    also wenn sich dich kosten unter 50€ halten hät ich mal nix dagegen
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du glaubst?
    Das ist doch laut "Mein System" das MSI-P4M890M-L/IL -Mainboard?
    Laut Hersteller gibts kein AGP, jedoch 1xPCIe, 2x PCI
    Was denn nun? OEM-board,Medion?
    Handbuch lesen!
    Die 12V/Ampere-Angabe fehlt!(DC-Output)
    EDIT:
    > http://www.meisterkuehler.de/content/energierechner-fuer-computer-79.html
     
    Last edited: Jul 7, 2009
  9. ~]polo[~

    ~]polo[~ Byte

    Amperezahlen:
    +3,3V = 28.0A +5V = 30.0A +12V = 19,5A
    +5Vsb = 2.0A -5V = 0.3A -12V = 0,5A
    (+3,3V & +5V & +12V = 320W Max) (+3,3V & +5V = 180W Max)

    das mit dem mainboard tut mir leid.. hab jetz ins gehäuse geschaut da steht: MS 7255 Ver 1.1
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ....bleibt wahrscheinlich bei einer PCIe-Karte:
    (Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7500 LE ( 256 MB DDR3 , PCIe 1.0 x16, PS 3.0
    VS 3.0)

    Um ganz sicher zu gehen, guck ins Handbuch!
    Es gibt widersprüchliche Angaben im Netz.
    Ein AGP-Karte sieht übrigens so aus:
    > http://de.wikipedia.org/w/index.php..._Beschriftet.jpg&filetimestamp=20080327111812
    bei einer PCIe-Karte:
    > http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:PCI-Express-graphics-board.jpg
    Beim NT sind rund 20A nicht verkehrt für was besseres bis 50€:
    Check also erst ab, welcher Anschluss verwendet wird.
     
  11. ~]polo[~

    ~]polo[~ Byte

    hab nochmal nachgeschaut.. genau das steht drauf....



    hab die graka angeschaut
    sieht aus wie die PCle
    aida 32 hat sich geirrt... sry

    zwischen welchen modellen könnte ich wählen? was wäre empfehlnswert?

    :bet: danke für die großartige hilfe
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  13. ~]polo[~

    ~]polo[~ Byte

    Graka ist angekommen und alles funktioniert prächtig :D
    :cool: echt cool :bet: danke vielmals
    sehr nett von dir!
    MfG
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    bitteschön; nur ganz kurz noch, welche denn: Nvidia oder ATI?
    p.s.
    dann kannst du gleich auch dein "Mein System" "aufwerten", und die GeForce 7500 Le rauswerfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page