1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dank Ebay: Autofahrer schaltete Ampeln auf Grün

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Apr 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Was soll man dazu sagen? Einfach lol (aber auch unfair den anderen Autofahrern gegenüber)
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Dank Ebay

    :grübel: und was hat ebay damit zu tun? ich find's einfach nur für'n A****, alles was an Betrügereien passiert, illegale Artikel, Angebote von Plagiaten etc. mit ebay gleichzusetzen! es sind immer einzelne Anbieter, die dahinter stecken und nicht ebay als ganzes! aber so ist die "Berichterstattung" halt einfacher ...

    :kotz: :kotz: :kotz:
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ich fände es viel interessanter, nach Art der Hobbythek irgendwo einen hübschen Schaltplan ins Netz zu stellen. Die Linienbusse in D haben doch auch oft so eine Einrichtung, mit der sie mal eben in die Ampelsteuerung eingreifen können (ohne daß der Fahrer irgendwas machen muß)

    Nur läßt ja niemand die Katze aus dem Sack, wie denn die Signale auszusehen haben, auf welcher Frequenz das läuft... Wenn die Frequenz für öffentlichen Funkverkehr freigegeben ist und das Gerät in der Leistung klein genug ist, dann verstößt das nicht einmal gegen die Gesetze... Und bei Infrarot wirds richtig lächerlich: Das ist nicht einmal Funkverkehr. Das wäre dann höchstens unzulässige "Beleuchtung" iSd StVZO.

    MfG Raberti
     
  4. cheff

    cheff Megabyte

    @RaBerti1: Und was würde passieren, wenn zwei Autofahrer mit dem Gerät zur gleichen Zeit an eine ampelgesteuerte Kreutzung kommen? Es hat schon seinen Sinn, dass nicht jeder Hans-Otto darüber informiert ist wie das funktioniert.
     
  5. Taramul

    Taramul Byte

    Also, dass Linienbusse in die Ampelschaltung eingreifen können wäre mir neu...

    Zumindest die Busse in Regensburg haben aber ein System, das ihnen anzeigt, ob sie bei Ankunft an der nächsten Ampel noch in der Grünphase sein werden, damit der Fahrer sich dann entsprechend Zeit lassen oder Gas geben kann.

    Bzgl. des Artikels - Kurios, Hut ab vor dem, der das Gerätle gebaut hat, ansonsten is es natürlich Schmarrn. Umgekehrt hab ich aber seit längerem den Verdacht, dass bei mir zu Hause die Ampeln ihre Rotschaltung nach der Position meines Autos ausrichten...
     
  6. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Hab davon auch schon gehöret, soll in ganz USA so sein, dass die Ampeln mittels eines senders umgeschaltet werden können, so dass Poliezi, Feuerwehr und Notruf schneller am Ziel ankommen... Klar kann man dann mit entpsrechenden "connections" an ein solches Gerät kommen...

    Und ich könnte mir auch gut vorstellen, dass sowas hierzulande auch möglich ist, bzw. dann auch die Blitzkästen dann deaktiviert werden... Denn: Hat jemand von euch schon einen Polizeiwagen im Einsatz gesehen, der geblitzt wurde, weil er zu schnell und/oder bei rot durchgefahren ist...? Sowas wär auch mal ganz interessant, falls sich meine Theorie bestätigen sollte... ;)

    Aber ganz geil ist natürlich die "strafe": Insgesammt 150 Dollar, für 2 Jahre Dauergrün... Also, das hät sich auch bei mir "ausbezahlt"... :D
     
  7. MWunsch

    MWunsch Byte

    In D werden auf den Spuren für den öffentl. Personenverkehr zusätzliche Induktionsschleifen installiert, die dann - wie bei Fußgängerampeln - eine Vorrangschaltung aktivieren.

    Nur ist das Befahren der ÖPNV-Spuren außer für Busse und Trams nur für Rettungskräfte erlaubt.

    Gruß
    M.Wunsch
     
  8. MattafiX

    MattafiX Kbyte

    typisch ebay...lol :jump:
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Solche Vorrangschaltungen kann man in Dresden immer wieder bewundern. Besonders lustig wird es an manchen Kreuzungen, wo Bus und Bahn zu gleichen Zeit ankommen und sich kreuzen würden. Es wird dann meist für ALLE Richtungen Rot. Dann vergeht ungefähr eine Minute, in der die Ampel scheinbar berechnet, wer denn nun wirklich das Grün bekommt und anschließend bekommt das Verkehrsmittel grün, welches noch dabei ist, die Fahrgäste ein- und aussteigen zu lassen. Wenn der Bus dann doch endlich mal anfährt, um sein Grün zu nutzen, wird schnell wieder auf Rot geschalten, damit er eine Vollbremsung macht.
    Und dann wundern sich immer alle, wieso ich als Radfahrer so oft bei rot fahre...

    @RaBerti1: Meines Wissens wird für solche Verkehrsleitsysteme in der Tat oft Infrarot eingesetzt. Das bedeutet aber noch lange nicht, daß die Benutzung deswegen keinen Einschränkungen unterliegt. Es gibt da sicher einen Paragraphen gegen "mißbräuchliche Benutzung von &%$#+*$ tja, Signaleinrichtungen" oder so.

    Gruß, Andreas

    Edit: Achso, von wegen "Dank Ebay" - da hätte man auch gleich noch die Kreditkartenfirma nennen müssen, mit der der Mann das Gerät bezahlt hat und die Speditionsfirma, welche ihm das Gerät zugesandt hat. Ansonsten könnte man glatt denken, es wäre Schleichwerbung für Ebay....
     
  10. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Es ist in Köln zumindest so, aber nur bei der (Strassen)Bahn. Zum Aktivieren muß die Bahn kurz anfahren. Deswegen sind auch alle Strassenbahnhaltestellen vor der Ampel, damit die grüne Phase optimal ausgenutzt werden kann. In Saarbrücken war so was vor Jahren auch für Busse geplannt - aber ich weiß es halt nicht.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich frage mich, wie der Titel wohl gelautet hätte, wenn der gute Mann angegeben hätte "war 'ne Kleinanzeige im lokalen Käseblättchen ..."

    :idee: "Dank Longmont Cheese-Gazette: ..." :D

    nochmal die Frage an den werten Autor: wo ist der Bezug zu ebay?

    btw: ist der Verkauf des Gerätes in Colorado verboten oder nur die Inbetriebnahme? hätte ebay den Verkauf verhindern können/müssen?

    und was unterscheidet den Verkauf über ebay vom lokalen Anzeigenblättchen oder Flohmarkt, oder einem Online-Shop?

    Fragen über Fragen ... :bse:
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle


    Also mir passiert das ständig. Sicher werden auch Streifenwagen und Co geblitzt. Und wenn auf den Fotos nicht eindeutig eine Wegerechtsfahrt erkennbar ist, darf man sich auch schön dazu äußern. Manche Polizisten bezahlen auch ein wenig...
     
  13. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Der Author meinte warscheinlich sowas wie: "ohne ebay wäre der Mann nicht so leicht an die ware gekommen."

    ebay trifft zwar keine schul, man wollte nur ausdrücken, dass man "dank ebay" leichter an solche sachen kommt.

    Genauso könnte man schreiben: "Dank Google hat jemand mein Daten zu meiner Person rausgefunden"...
     
  14. Belli29

    Belli29 Byte

    Hi...

    Lustige Sache... nicht fair aber fein... wer wünscht sich an manchen Ampeln nicht so ein Teil... aber naja... besser so das es das nicht sooo einfach zu kaufen gibt.
    In D gibt es verschiedene Systeme um vom Fahrzeug aus regulierend in den Verkehr einzugreifen. (für Feuerwehr, Polizei, Rettung & Co.)
    Aber jeder technisch versierte Bastler könnte sich so ein Teil basteln, was zumindest an Funkgesteuerten mobilen Ampelanlagen funktioniert (Baustellen usw.)
    V.g. man hat die Frequenz, einen Empfänger und einen Sender...
    So ein Teil (für die Feuerwehr z.B.) sieht aus wie ne Garagentorfernbedienung und kostet ca. 80€

    Aber bloß gut, das nicht jeder hier so ein Teil kaufen kann.

    Cu Belli
     
  15. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    ich hab' so ne - werd' gleich ausprobieren... ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page