1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Danke!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Eric Herer, Oct 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bei mir waren es sogar ganze 17,9 GB!
     
  2. ChrizzWo

    ChrizzWo ROM

    Ein kurzer Hinweis, ob das genauso bei Win7 funktioniert wäre noch nett gewesen.
    Anscheinend ist dem so. Können die Debug Dump Files bedenkenlos gelöscht werden?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Debug Dump Files

    Ich würde zuerst aber mal gucken, was die hergeben für eine Fehlersuche, weil die in der Regel bei einem Absturz angelegt werden.
    Dazu kann man BlueScreenView benutzen.
     
  4. SaruMaaZ

    SaruMaaZ ROM

    Der befehl lautet so:

    " FORMAT C: "

    Der bringt am meisten Speicherplatzgewinn. ;)
     
  5. ChrizzWo

    ChrizzWo ROM

    ah, sehr nützliches Tool. Dieses mal habe ich schon alles gelöscht, inkl. der Temp Files, die bei mir einiges an Datenvolumen ausgemacht haben. Das nächste mal werde ich mir die Fehler aber wohl mal genauer anschauen.
     
  6. Eigentlich ist das ein alter Hut was hier angegeben wird. Besser und mit mehr Kontrolle kann man die Datenträgerbereinigung auch für Win7 ++ nutzen indem man sich eine Verknüpfung von der Datenträgerbereinigung auf dem Desktop macht - Rechtsklick Eigenschaften , dann Ordner Verknüpfung anklicken. Jetzt diese Zeilen in Ziel einfügen " C:\Windows\System32\cmd.exe /c Cleanmgr /sageset:65535 & Cleanmgr /sagerun:65535 " . Dann erscheint dieses Bild . Jetzt könnt ihr auswählen was ihr löschen wollt. Also volle Kontrolle -:) $Clean.jpg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page