1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dann eben so!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Sadman, Dec 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sadman

    Sadman Byte

    Tja, dass der faule Apfel raffgierig und arrogant ist, wissen ja eigentlich fast alle. Wer dieses Unternehmen nicht für seinen Abgott hält, sollte das spätestens jetzt auch erkennen.
    Ich verstehe nur nicht, warum Microsoft mit denen überhaupt herumstreitet. Wenn die einem so kommen, ok Apple, schön war's, lebt wohl und punkt. Manchen Leuten bzw. Unternehmen muss man einfach mal zeigen, dass es einen Boden der Tatsachen gibt, auf dem man sehr schnell unsanft und schmerzhalft landen kann, wenn man zu hoch fliegt und übermütig wird.
     
  2. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Dann soll halt der Apfelladen 30% auf den Apppreis aufschlagen....................
    Obststände schlagen bis zu 150% auf den Großmarktpreis auf....................
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du hast nicht so den Durchblick bei den Margen im Obst- und PC-Handel, gelle?
     
  4. ElRoto

    ElRoto ROM

    Selbst wenn die Obsthändler solche Margen hätten, ist deren Aufwand um ein paar Kilo Äpfel zu verkaufen wohl ungleich höher. Auch vergammeln die Apps nicht und muessen dann auch nicht entsorgt werden.

    Apple stellt nur einen Marktplatz zur Verfügung, - das moechte ich mal sehen wenn die Marktverkaeufer 30% vom UMSATZ! abgeben muessten.

    Die Konditionen von Apple sind einfach nur obsön! Das ist Smarotzertum der im ganz großen Stil!

    Für mich ist Apple allein deswegen schon ein absolutes No Go!
     
  5. ElRoto

    ElRoto ROM

    Selbst wenn die Obsthändler solche Margen hätten, ist deren Aufwand um ein paar Kilo Äpfel zu verkaufen wohl ungleich höher. Auch vergammeln die Apps nicht und muessen dann auch nicht entsorgt werden.

    Apple stellt nur einen Marktplatz zur Verfügung, - das moechte ich mal sehen wenn die Marktverkaeufer 30% vom UMSATZ! abgeben muessten.

    Die Konditionen von Apple sind einfach nur obsön! Das ist Schmarotzertum im ganz großen Stil!

    Für mich ist Apple -allein schon deswegen- ein absolutes No Go!
     
  6. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Aber DU :bet:
    "bis zu" ist dir kein Begriff. :PatPat:
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich sehe das anders herum. Wer von Apples Namen und deren Kundenpotential profitieren will, darf dafür ruhig etwas bezahlen. Kein Entwickler wird gezwungen, Apple-Apps zu schreiben.
     
  8. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Klar hat er solche Margen, früh aufstehen ist eben nicht Jedermanns Sache. Der Abfall lässt dann die Margen wieder schrumpfen.
    Apple stellt nicht nur einen Marktplatz zur Verfügung, ohne diesen kommt nicht´s (auf einfache Art) bei den Geräten an.
     
  9. ElRoto

    ElRoto ROM

    ... und genau das ist die naechste Frechheit. Wenn ich ein Gerät kaufe will ich es auch so nutzen dürfen wie ICH es will, und nicht so wie Apple meint das ich es nutzen darf um seinen Reibach zu toppen.

    Als Applenutzer bin ich ja total entmündigt!
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Du kaufst ein Produkt mit bestimmten Eigenschaften. Die kennst du bereits vor dem Kauf und kannst dich frei dafür oder dagegen entscheiden.
     
  11. Missoni

    Missoni Byte

    Dann wird es Zeit, das Microsoft Surface und andere Tablets (mit Windows 8) ein Erfolg wird. Es wird Zeit das die Apple Zeit zu ende geht.
     
  12. Missoni

    Missoni Byte

    wo, die fordern 30 % vom Verkaufspreis und dann noch mal 30 %
    Also da muss man als Entwickler echt einen Schlag haben, wenn man weiterhin für Apple entwickelt. Man kann vieles über Microsoft sagen, aber so etwas gibt es da nicht. Auch hat Microsoft nichts dagegen, ob man eine Testversion rausbringt und die unbegrenzt lauffähig ist.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben, ist auch nicht moralisch glaubwürdig, wenn man auf der Schiene reitet. Wenn dir Apps nicht passen, lasse die Finger davon. Nur durch Umsatzeinbußen, lassen sich Konzerne lenken.
     
  14. ElRoto

    ElRoto ROM

    Da geb ich Dir vollkommen Recht, das Konzept ein Betriebssystem fuer Alles (Win8) ist eigendlich genial. Bloed ist "nur", dass , wenn es sich durchsetzt, wir dann wieder einen Platzhirsch haben der machen kann was er will. Bleibt nur noch darauf zu hoffen, dass bei den Handys entweder Firefox jetzt ganz gross `rauskommt oder sich Linux was einfallen laesst. Das waeren unabhaengige und nicht dollargesteuerte Loesungen.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich verkaufe PCs.
    Verkaufst Du Obst?
     
  16. ano-malie

    ano-malie ROM

    Hallo,

    Ich bitte um Aufklärung. Sämtliches Wissen aus der Vergangenheit widerspricht sich mit dem PC Welt Bericht und euren Schreiben.

    1. wieso 30 Prozent. Ich dachte in Europa sind es zirka 39-40 Prozent. 30 Prozent gelten für Dollar und Yen (Yen ist Währung Japan). Zirka 39 % weil Kosten für Distribution in Eurozone höher. Also was ist richtig, 30 % wie in PCWelt Bericht oder tatsächlich 39-40% ?????????

    2. wieso 30 % aus Verkaufspreis aufschlagen um gleichen Ertrag zu erwirtschaften. Wenn Microsoft ursp 10 EUR verlangt und Apple angeblich 30% von 10 EUR möchte, dann sind das 7 EUR an Microsoft und 3 EUR für Apple.
    Wenn 30% Aufschlag, dann Gesamt 13 EUR, folglich erhält Microsoft nur 0,7 mal 13 EUR ( weniger als 10 EUR) folglich muss Aufschlag höher als 30 % sein.

    3. Microsoft kann und darf Preise selber festlegen wie sie lustig sind. Verkaufen die halt ihre Dienste außerhalb AppStore für nur 10 EUR und im AppStore mit kräftigen Aufschlag. Schließlich verbieten die Apple Gesetze diese Vorgehensweise nicht.

    4. Microsoft muss nicht alle zukünftigen erwirtschafteten Umsätze mit Apple teilen. Wenn Nutzer/Verbraucher über Apple AppStore einen Microsoft Dienst bezahlt, dann muss geteilt werden. Wenn der selbe Nutzer zukünftig den selben oder den gleichen oder eine. Anderen Dienst des selben Herstellers (hier Microsoft) außerhalb AppStore bezahlt, dann muss nicht mit Apple geteilt werden. Stimmt das?

    5. Kann es sein,dass dem Leser w
    der subjektive Müll der Autors ins Gehirn gepresst wird um Apples Ruf zu schädigen?? ?? ?? ?? ?? Apple = Böse. Solche Bericht wirken sich auf den Kursverlauf der Apple Aktie negativ aus.
     
    Last edited: Aug 7, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page