1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

darf man alte games cracken?

Discussion in 'Smalltalk' started by lukyluky, Feb 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lukyluky

    lukyluky Byte

    hallo

    Ist es eigentlich erlaubt alte games und programme zu cracken?

    was ich dazu denke:
    -Manchmal findet man ja alte Games oder ältere Programmversionen in Heften als CD-Beilage, die man für einen billigen Preis kaufen kann.
    -Das heisst die Herausgeber der Hefte werden ja nich für alle die Programme lizenzen kaufen.
    -Das deutet daraufhin das sie die Programme/Games gratis bekommern.
    -Warum sollten auch nicht normale User alte Programme/Games nutzen können ohne sie von irgendeinem Heftchen zu erhalten?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du darfts keine Eingetumsrechte verletzen.
    Also immer die Linzenzbestimmungen vor Installation lesen. Dann weißt du, wo du dran bist.

    Die Software, die mit Heft-CDs verkauft wird, wird damit das dritte oder vierte mal vermarktet.

    Zuerst kommt sie als Vollpreisversion raus. Danach als "Budgetversion". dann kann sie auch im Softwarepaket oder als Beilage zu Hardware vermarktet werden.
    Am Schluss gibt es sie auf Heft-CDs zu kaufen.
    Irgendwann später erklärt sie der Rechteinhaber oft zu OpenSource.
    Dann darf man offiziell verändern, muss sich aber an die Regeln halten, wenn man weitervertreiben will.

    Was man im stillen Kämmerlein macht, bleibt aber jedem selbst überlassen.
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Selbst damit kann man sich strafbar machen. Es ist also nicht jedem selbst überlassen.

    MfG Raberti
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ lukyluky
    Stelle dir folgende Situation vor. Du stellst ein Produkt, sagen wir mal Sonnenbrillen her. Nach ein paar Jahren sind die Modelle überholt und du verschenkst die Restbestände so nach und nach als Werbegeschenke.

    Ist es nun in Ordnung, wenn jemand in dein Lager einbricht (was anderes ist das cracken nicht) und die restlichen Sonnenbrillen stiehlt?

    Warum sollte nicht auch der normale Bürger deine Sonnenbrillen kostenlos nutzen?

    @ deoroller
    Was man im stillen Kämmerlein macht, bleibt nicht jedem selbst überlassen. Eine Straftat bleibt auch im stillen Kämmerlein eine Straftat.
     
  5. lukyluky

    lukyluky Byte

    Ok. Danke für die Info.
    Wenn es aber zu OpenSource erkärt worden ist, man aber das Programm/Betriebssystem/Game nicht im Internst findet darf man es dann kopieren und anwenden?
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich bin zwar kein Computerfreak und meine Englischkenntnisse sind auch minimal, so etwas war vor 1000 Jahren auf der Volksschule noch nicht Pflicht.

    Soweit ich aber orientiert bin, heißt OpenSource nicht unbedingt kostenloses Programm. Du solltest dich somit beim Hersteller des Programms erkundigen, ob du sein Programm kopieren darfst. Wir können uns hier die Finger wund schreiben, letztendlich kann dir nur derjenige der die Rechte auf das Programm hat, sagen was damit geschehen darf.

    Aber mal eine andere Frage, warum willst du das alles wissen? Bedenke, der ganze Aufwand lohnt nicht, wenn du das eine oder andere Spiel nicht hast, geht deine Welt nicht unter.
     
  7. lukyluky

    lukyluky Byte

    Wollte nur mal wissen ob es so eine Möglichkeit gibt. Ich kaufe mir grundsätzlich keine Games aber wollte dennoch mal spielen ohne ein game kaufen zu müssen oder es illegal zu spielen.

    PS:danke dennoch für die Antworten
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wenn du mal am Computer spielen willst, dann findest du doch genügend kostenlose Onlinespiele im Netz. Ich habe für mich im Moment zum Beispiel das gute alte Tetris in sämtlichen Versionen wieder entdeckt.
     
  9. Nach der Definition von OpenSource ist
    1. der Quellcode offen und darf frei verändert werden
    2. die Software darf beliebig kopiert, verbreitet und genutzt werden, d.h. auch das sie kostenlos ist
    3. die Software darf verändert werden und in dieserForm auch weitergegeben werden

    Bei der Nutzung und dem Verbreiten/Kopieren von Open Source-Software begeht man keine Straftat, sondern verbreitet die Idee der Open SOurce sogar noch weiter!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page