1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Darf man p2p für private Zwecke nutzen?

Discussion in 'Smalltalk' started by Hellwarrior230, Jul 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ist es erlaubt mithilfe von Programmen wie utorrent Dateien auszutauschen, die man selber erstellt hat? Darf ich also ein eigenes Foto hochladen und mein Freund dieses Foto wieder runterladen, oder macht sich dann einer der beiden strafbar?

    Mfg
    Hellwarrior230
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du kannst mit deinen Fotos machen was du willst. Solange sich nicht Personen auf den Fotos befinden, die eine Veröffentlichung nicht wünschen.
    Aber soweit ich weiss, können sich auch andere dann die Fotos laden...
     
  3. Ok danke. Also ist es legal.

    Dankeschön
     
  4. Und wie bekommt man eine höhere Downloadgeschwindigkeit, denn mein Freund meint gerade, dass er nur eine sehr schlechte Downloadrate hat!?

    Kann man da irgendetwas einstellen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mehr als der DSL-Anbieter geschaltet hat, ist nicht drin.

    Außerdem kann der Freund von deinem PC nicht mehr laden als deine Uploadrate hergibt.
    Deshalb ist P2P erst richtig schnell, wenn mehrere Leute ihre Daten per P2P zur Verfügung stellen. Die Uploadraten addieren sich dann.
     
  6. ok dankeschön. Dann schicken wir uns die Dateien doch lieber über E-Mail.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und das ist schneller weil...? ;)
     
  8. dosn

    dosn Kbyte

    Schonmal drüber nachgedacht dateien über icq auszutauschen? machst nen ordner mit den bildern, packst den und schickst ihn deim freund.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ dosn

    Das ist doch auch nicht schneller... :rolleyes:
     
  10. dosn

    dosn Kbyte

    ok, hab nur dacht, hab noch nie was über p2p börsen getauscht, von da her dachte ich halt... :rolleyes:
    bei mir geht das immer recht schnell wenn ich bilder oder dokumente über icq verschick... :D
     
  11. Wie wärs mit Allpeers? Das ist ein Addon für Firefox, mit dem man ganz bequem Daten hochladen kann. Kann ich für deine Zwecke wärmstens empfehlen.
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Leute, eure Vorschläge lösen doch das Kernproblem nicht. Gegen den niedrigen Upload hilft keine Software und kein Webservice.
     
  13. Nein, aber mit dem Programm hat man eine höhere Transferrate, als über P2P-Programme und man hat die Probleme nicht, die bei ICQ mit dem Datentransfer auftauchen...
     
  14. fridoo

    fridoo Byte

    wie wärs mit ner diskette oder ner cd?
    kannst ja auch ne RW cd oder dvd nehmen...
    grüße fridoo
     
  15. the-fan

    the-fan Kbyte

    und was machst du wenn dein kollege 250km weit weg wohnt? alles auf ne cd brennen und dann per post? <- DAS nenn ich niedrigen upload!

    das kernproblem, dass man ne langsame inet verbindung wie dsl 1mbit hat, wird durch programme nicht gelöst, es geht ja nur noch um die frage des komforts.

    wie wärs z.b. mit hamachi oder irc, wobei irc auch nicht unbedingt viel sicherer als p2p ist oder komfortabel ist. (ist ja nur n weiterer vorschlag)

    gruß
     
  16. ilawled

    ilawled Byte

    eine der einfachsten, sichersten und besten möglichkeiten daten zu tauschen is immernoch ftp ;/
    setz dir haltn kleinen ftp server auf, so kompliziert is das nich
     
  17. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...und der Upload wird dadurch erhöht, oder was?
     
  18. ilawled

    ilawled Byte

    ich schrieb 'einfach, sicher'; das seine leitung durch software nicht dicker wird hat er denke ich bereits begriffen;
    wenn ich hier aber sowas wie p2p und icq transfer lese
    halt ich es für meine pflicht die unwissenden zu belehren ;( :P
     
  19. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich finde den Hinweis auf das FTP völlig okay. Denn dat heiß schließlich ausgeschrieben File Transfer Protocol

    und @ X-MAN die Upload-Transferrate wird dabei zwar nicht erhöht, aber dafür die zu transferierende Datenmenge deutlich reduziert gegenüber Protokollen, wie etwa HTTP oder SMTP.
    Ergo dauert die gesamte Übertagung weniger lange, als wenn auf beiden Seiten erst alle Headerinfos der sieben OSI-Schichten mit durch den Flaschenhals müssen.
    (Das mag etwas laienhaft formuliert sein, ist aber so.)

    Wen es interessiert: Als FTP-Client kann ich z.B. WISE-FTP empfehlen.

    ZeppelinII
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page