1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

darf man während des prime 95 tests musikvideos angeschauen oder sosntiges?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Nightstriker, Mar 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, hatte meine cpu Phenom 2 940 von 3 auf 3,4Ghz übertaktet und habe heute über nacht PRime 95 laufen lassen. Also costum und fun FFts in space. Als ich heute morgen aufgestanden bin, lief es 8 Stunden ohne Fehler. Als ich dann gelesen habe, das man es schon so 10 stunden laufen lassen sollte, dacht ich mir so wartest halt noch 2 Stunden. Dann bin ich auf die mtv seite gegangen um die neusten Musikvideos zu schaun und hatte dann wirklich direkt beim erstn video sofort nen blue screen. Da dacht ich mir das kann kein zufall gewesen sein. bis her dacht ich ja wenn man wärhend dessen noch mit pc arbeitet währe das höchstens noch besser um die stabilität zu testen.
    sollte man das doch lieber lassen?
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was erwartest Du bei fast 100%iger Prozessorlast noch?
     
  3. Auf jedenfall nicht das er einen Blue Sreen verursacht
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein Bluescreen ist doch vollkommen uninteressant, wenn man nicht die Mitteilungen kennt und wertet.
     
  5. naja ich habe sosnt nie einen Blue Sreen. Immer nur wenn ic hhalt übertakte.
    Sonst nie. Schon zwei Jahre seit ic hihn habe. vorher wa ich bei 3,5GhZ mit 1,45Vcore da hat ich eifnach so irgednwann blue sreen jetzt bin ich bei 3,4Ghz, hatte ich bei 1,35Vcore nach wenigen minuten blue screen, bei 1,36 nach einer Stunde und bei 1,385 eben nach 8,5 Stunden wo ich dann ein video geöffnet hatte. Naja das vdieo lief schon noch ein paar Minuten bevor es passierte. Also muss es ja auf jedenfall schonmal am übertakten liegen, auswertung des Blue Screeens hin oder her...
    Meine Frage nur obs daran liegt ob man während des tests noch was machen darf oder halt nicht das ist meien Frage.
    @chipchap: Wenn das so ist, schreibe ich doch eher nicht nach richtiger Norm. Denn es scheint mir so das du nicht ganz so viel ahnung von der Sache hast und von deinen Antworten möchte ich dann doch verschont bleiben
     
    Last edited: Mar 13, 2011
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn du vermutest, dass es am OC liegt dann versuchs halt bei normalen Einstellungen.
     
  7. Jo da hast du Recht. Das hab ich auch in der nächsten Nacht vor. Nur da das ja ca 10 Stunden dauert, wollte ich ma gucken, ob mir dazu schon vorab einer was sagen kann der sich vielleicht viel damit auskennt oder viel damit beschäftigt hat mit dem arbeiten während des Testes oder so
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde sogar empfehlen, während Prim95 läuft, noch möglichst viel andere Dinge zu tun.
    Prime95 ist längst nicht mehr das entscheidende Tool, um die Stabilität herauszufinden, es kann nur Anhaltspunkte liefern.
    Mein X4 945 läuft mit 1,22V stundenlang primestable - aber erst mit 1,3V kann ich mit dem Rechner auch eine Woche am Stück (mit dauerhaft 100% Last auf CPU und GPU) durcharbeiten, ohne nach 1-2 Tagen seltsame Macken oder Berechnungsfehler in Boinc zu erhalten. Prime testet zu einseitig, es lastet mehr oder weniger nur die CPU aus, der Chipsatz und die restlichen Komponenten auf dem Board müssen aber unter Stress ebenfalls fehlerfrei arbeiten.
     
    Last edited: Mar 13, 2011
  9. Jo danke das beruhigt mich schonmal nen ganzes Stück. Dann kann ich ja getrost nebenbei weiterhin was machen. Es muss halt immer Stabil laufen, egal was man macht, es darf dann länger dauern, aber nie darf es Fehler oder abstürze geben.
    Danke :)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der CPU kannst du ja Prime nur auf zwei Kernen laufen lassen. Dann können die Anwendungen auf den zwei anderen laufen.
    Zum richtigen Testen sollten aber alle vier Kerne voll belastet sein, weil dann die thermische Belastung auch am höchsten ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page