1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Darstellung aktualisieren

Discussion in 'Office-Programme' started by pp17, Apr 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pp17

    pp17 Byte

    Ich habe in einem Formular zwei Unterformulare, welche als Datenblatt dargestellt werden und sich auf zwei Tabellen (Angebote + Nachfragen ) beziehen die NICHT miteinander verknüpft sind.
    Da dieses im Netzwerk betrieben werden soll und 3-4 Mitarbeiter damit arbeiten, möchte ich einen Aktualisierungs-Button haben, der möglichst beide Unterformulare aktualisiert. Jetzt muss man in das jeweilige Unterformular klicken und "Umschalt+F9" drücken oder oben unter Daten | Aktualisieren.

    Dann ist da noch in jeder Tabelle das Feld "Erledigt" welches in der Tabelle ein Ja/Nein Feld ist. Hier soll die Zeile nicht mehr angezeigt werden, wenn das Feld markiert ist.

    Und gibt es eine Möglichkeit in Access die Zeilenhöhe in der Datenblattansicht zu verkleinern und sich jede zweite Zeile farbig anzeigen zu lassen (wegen der Übersichtlichkeit) ?

    Gibt es hierfür eine Lösung ?
    Peter
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Probiere es mal mit dem Befehl
    Me!<Steuerelementname>.Requery
    Bei mir gab es jedenfalls keine Fehlermeldung.
    Die dem Unterformular zu Grunde liegende Abfrage wird doch einen entsprechenden Filter haben? Mit dem Aktualisieren-Button müssten diese Datensätze doch verschwinden.
    Die Schriftgröße in der Datenblattansicht muss in der Datenblattansicht eingestellt werden, die Zeilenhöhe passt sich automatisch an. Größe 6 ist noch lesbar.
    Man kommt auch über das Menü Format auch die direkte Einstellung der Zeilenhöhe, an Datenblatteigenschaften und sogar an eine bedingte Formatierung. Ich wüsste aber jetzt nicht, wie ich die Bedingung formulieren müsste.
     
  3. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    Wie wird Ja/Nein erzeugt - durch direkten Eintrag oder durch Formel? Bei einem direkten Eintrag kannst du das Worksheet_Change Ereignis des Tabellenblattes verwenden
    Code:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
        If Target.Count > 1 Then Exit Sub
        If Target.Column <> 10 Then Exit Sub   '<== Spalte anpassen
        If UCase(Target) = "JA" Then Target.EntireRow.Hidden = True
    End Sub
    
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    @ Beverly:
    Hallo,
    der TO hätte deutlicher anzeigen müssen, dass er von Access schreibt.
     
  5. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi Hascheff,

    jetzt, wo du explizit darauf hinweist - ja, steht in seinem Beitrag. Ich habe mich mehr auf das, was du dazu geschrieben hast, konzentriert und nicht auf die Originalzeilen - sorry.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page