1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Darstellung von Bezügen

Discussion in 'Office-Programme' started by Mieruch, Jul 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mieruch

    Mieruch ROM

    Hallo, wer kann mit helfen?

    Ich arbeite in Excel 2000 und entwickle ein Kalkulationsprogramm für den Baubereich. Leider bin ich nicht in der Lage AddIn}s oder Makros zu erstellen.
    Um aber das Programm einigermaßen vernünftig zu gestallten bin ich auf Hilfe angewiesen.

    Das Programm besteht derzeit aus 16 Arbeitsblättern. Vergeben sind derzeit ca. 2.000 Namen um Formeln schneller aufstellen zu können.

    Was ich bräuchte wäre eine Lösung für die Darstellung der Bezüge innerhalb der Arbeitsblätter.

    Langsam wird es auch für mich schwer einige Formeln aus Richtigkeit zu überprüfen. Zum Teil haben bestimmte Zellen eines Blattes Bezüge zu fast allen anderen Blättern und bis zu 500 unterschiedlichen Zellen. Bis vor 5 Jahren habe ich noch mit der letzten Version von Multiplan 4.2 gearbeitet. Bei dem Programm gab es die Möglichkeit über den Befehl "Pad_Kontrolle_Bezüge" nachzuvollziehen wohin eine Zelle verweist. Dabei wurde auch direkt in einem sepreaten Fenster die Formel in der nachfolgenden Zelle dargestellt. Die Möglichkeit gibt es wohl bei Excel nicht.

    Ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen, das bei Zusammenhängen die ich in mein Kalkulationsprogramm eingebaut habe, es immer schwerer wird, Formeln und / oder Bezüge zu überprüfen. Mir kommt es auf ein Makro / AddIn an, mit dem ich die ausserhalb des aktiven Blattes liegenden Bezüge aufgelistet bekomme und auch nach Möglichkeit ausdrucken kann.

    Für eine Rückantwort, auch wenn Ihr mir nicht helfen könnt, bin ich Euch dankbar. Vielleicht habt Ihr schon mal ein vergleichbares Problem gelöst.

    Mit freundlichen Grüßen

    Wolfgang Mieruch - Architekt -

    Fax: 02104-35013
    Handy: 0172-8516758
     
  2. Mieruch

    Mieruch ROM

    Danke,
    drucken geht zwar nicht aber die Info ist doch sehr hilfreich
     
  3. Hmm, löst Dein Problem wahrscheinlich nicht komplett, kann aber hilfreich sein: Aktiviere mal die Menüleiste "Detektiv" (Menü Extras- Anpassen - Symbolleisten). Dort gibt es die Funktion "Spur zum Vorgänger". Beim Klicken werden per blaúem Pfeil die Bezüge im aktuellen Blatt angezeigt und per gestrichelten Pfeil (doppelklicken) die Bezüge in andere Blätter/Mappen. Per Doppelklick auf den Pfeil kommst Du in einen entsprechenden Dialog. Ob man diese Liste ausdrucken kann, weiß ich nicht.
    Gruß
    Torsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page