1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Darstellung von Webseiten auf Breitbild-Laptop

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by klar.soweit, Nov 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klar.soweit

    klar.soweit Guest

    Nabbens zusammen,
    seit ich vor einigen Monaten angefangen habe, mir eine eigene Homepage zu basteln, beschäftigt mich vor allem ein (leidiges) Thema:
    Die Darstellung von Webseiten auf 16:10 und 4:3 Bildschirmen..

    Mein Problem: ich bastel meine HP an meinem Laptop. Da ich nur diesen einen PC habe, sehe ich all das was ich da tue, auf meinem Breitbild-TFT. Wie das auf normalen 4:3 Bilschirmen aussieht, das kann ich nicht mal vermuten. Allerdings schreiben mir immer wieder Freunde und Bekannte, dass alles ziemlich verschoben und nicht mittig ist usw. Teilweise müssen die mit 4:3-Bildschirmen irgendwo scrollen, wo ich das nicht muss.

    Da ich nicht der HTML-Crack bin und das meiste über WYSIWYG-Editoren mache, hab ich mir gedacht, dass ein günstiger 15Zoll-TFT (extern angeschlossen) die Lösung sein könnte.

    Meine Frage nun: Ist mein Gedankengang da richtig? Kann ich bei der Webseiten-Gestaltung quasi zwischen zwei Bildschirmen hin und her springen??? Und sozusagen in "Echtzeit" nach Klick auf Aktualisieren auf beiden Bildschirmen sehen, wie die Webseite aussieht.
    Ich hab ein Sony Vaio VGN-FZ11S-Laptop. Weiß jemand von euch, wenn ich da einen externen TFT anschließe, ob dann der "interne" Breitbild-Schirm auch noch an ist???

    Dieses Problem scheinen mehrere Webmaster zu haben und teilweise sind die sich bestimmt gar nicht im Klaren darüber. Denn umgekehrt hab ich selbiges Problem auf manchen HPs, wenn diese an einem 4:3-Bildschirm gebastelt worden sind.

    Hat jemand von euch den ultimativen Tip parat, wie man die HPs für alle Bildschirmformate (16:10, 4:3, 16:9 usw.) ansehnlich aussehen lässt??? Von der Bildschirmauflösung mal abgesehen... weil die bestimmt ja eh jeder selbst. ich würde halt nur gern haben, dass jeder meine HP so sieht, wie ich sie sehe ;)

    ich sag schonmal merci für eure Hilfe und freue mich auf Antworten...

    Liebe Grüße, Ina
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist kein leidiges, sondern ein uraltes Thema, das es schon vor der Erfindung der 16:10 Computermonitore gab. Aktueller Grundsatz: bei einer max. Breite von 1024 Pixel (inkl. Programmfenster) der Seite, sollten 90%+ aller User die Seite ohne horizontales Scrollen betrachten können. Der Rest weiß in der Regel, dass er mit einer recht kleinen Auflösung unterwegs ist und kann damit umgehen. Auf welchem Monitor man "designt" ist Geschmackssache.

    Das ist einfach mangelnde Erfahrung.

    Schau dir die Seite in meinem Profil an, dort findet ein "Trick" Anwendung. Naja, Trick ist das falsche Wort - ist eher eine optische Täuschung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page