1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Darum sind ältere Menschen keine Raubkopierer

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Eljot, Nov 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die Erhebung zu dieser Angelegenheit ist für die Katz. Unter "ältere Menschen" sind auch Arbeitslose, (Früh-)Rentner und andere ärmere 'Teufel' zu verstehen. Gennau diese wurden nicht befragt. Da haben die 'gelehrten Köpfe' wohl nur von 12 bis Mittag gedacht.
    Gruß Eljot
     
  2. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Wer solchen "Studien" glaubt der glaubt auch an den Klapperstorch. Es ist ein Trugschluß zu glauben dass die Reichen nicht raubkopieren/stehlen. Das gibt es in Wirklichkeit in allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen, und aus den unterschiedlichsten Gründen.

    Gruß, René
     
  3. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Hat die Studie nicht auch herausgefunden das Raubkopierer nicht mit Strumhauben vorm Laptop hocken?
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Eine pauschale Anschuldigung der "Reichen" ist recht gewagt. Zu der Studie fällt mir ein geflügelter Spruch ein.
    Es gibt 3 Arten von Lügen:
    1. Die Notlügen
    2. Die Zwecklügen
    3. Die Statistiken
    Gruß Eljot
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Die kann ich hier auch nicht erkennen. Natürlich raubkopieren sie aus anderen Gründen, z.B. aus sportlichem Ehrgeiz oder einfach aus Geiz.
     
  6. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Kopieren ja leuchtet ein, aber was wird geraubt?
     
  7. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Geraubt (vorenthalten) wird in gewisser Weise die berechtigte Entlohnung. Raubkopierer ist eventuell nicht die richtige Bezeichnung. Vielleicht wäre "Dieb" und "Schwarznutzer" besser, ähnlich wie "Schwarzfahrer".
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Du verstehst aber auch mal wieder gar nichts.
    Wenn du irgendwo irgendwas illegal kopierst und ich klaue dir diese Kopie, dann nennt man das Raubkopie. Ich hab' deine Kopie(geraubt), du bist Neese und kannst mich noch nicht einmal anzeigen. :baeh: :totlach:
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das hast du eigentlich erst, wenn du Motzky bei der Gelegenheit mit dem Basey die Frisur richtest.
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    "dann nennt man" ist eine unzutreffende Aussage. Der Begriff "Raubkopie" wurde von den Erzeugern der Software/Musik/Filme erfunden, um die Angelegenheit zu verteufeln. Unter Raub ist die gewaltsame Wegnahme von Besitz zu verstehen. Und von Gewalt kann beim Kopieren/Freischalten absolut keine Rede sein. Wie beim Schwarzfahren oder Schwarzsehen/-hören (TV, Radio) ohne Bezahlung einer erbrachten Leistung ist es in unserem Fall eine Schwarznutzung, ggf. von einer Schwarzkopie. Und die Verleitung dazu mit den recht vielen im Internet angebotenen Möglichkeiten als auch sonstigen Hinweisen in PC-Zeitschriften ist groß. Allein die PC-Welt hatte in zwei vergangenen Ausgaben hier Möglichkeiten zur Beschaffung von Freischalt-Schlüsseln aufgezeigt. Mit dem Schlupfloch: "sofern sie rechtmäßiger Besitzer sind..". In einer Ausgabe vor einigen Jahren lag sogar eine Zusatz-CD bei: 'Das große Knackpaket'. Kurz vor Inkrafttreten der neuen Schutzbestimmungen, welche die Verbreitung dieser Software in Deutschland verbietet. Mir fiel diese Scheibe kürzlich beim Herumsuchen/Ausmisten mal wieder in die Hände. Kann aber nicht mehr sagen, ob der Inhalt heute noch funktionieren würde.
    Gruß Eljot
     
  11. mit steigendem alter steigt auch das risiko an einem herzinfakt, hat ja auch nicht damit zu tun da ältere menschen ungesünder leben :D
     
  12. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Dann wäre ich nur der legale Kopierer für privat Zwecke und du der kriminelle Räuber mit Hehlerware. :-)
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Glaub' ich nich ... .
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Direkt sicherlich nicht.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Herzinfarkt#Risikofaktoren
    Wenn, dann sind es allgemein die Risikofaktoren, die mit zunehmenden Alter rein zufällig mehr werden. Also das angesprochene aber von Dir anscheinend verneinte ungesündere Leben im zunehmenden Alter.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    An Zufälle glaube ich auch nicht.
    Meiner Meinung nach, hab ich in der Jugend ungesünder gelebt.

    Aber es gibt ja keinen herzinfa kt.
     
  16. Kramm

    Kramm Byte

    Solche Studien kann man doch getrost vergessen. Sicher sind ältere Menschen eher abgeneigt bei illigalen Downloads, woran das wohl liegen mag? Ich denke die Frage kann sich jeder selbst beantworten.

    Schließlich sind ältere Menschen stärker durch Erfahrungen im Leben geprägt, haben oft weniger Ahnung vom WWW und tendieren zu Recht und Ordnung.
     
  17. kujulian

    kujulian Byte

    So ist es. Hat mich auch Verärgert.
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In der Studie steht:

     
  19. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    In der Studie steht u.a.:
    Vor allem der Eintritt in das Berufsleben markiert einen entscheidenden Wendepunkt beim Schwarzkopierverhalten.
    Vom Austritt aus dem Berufsleben, egal aus welchen Gründen, steht da nix. Und in der vielen Freizeit dann lässt es sich in aller Ruhe nach "sparsamen Möglichkeiten suchen". Und der Rausschmiss aus der Firma droht auch nicht mehr.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page