1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

das alte lied: beim anschalten kein piep, kein bild nur lüfter drehen sich

Discussion in 'Hardware allgemein' started by bigkahuna_, Sep 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    hallo,

    hab folgendes problem:

    n freund hat mir seinen rechner vorbeigebracht mit der aussage vor ein paar tagen lief alles einwandfrei, jetzt fährt er nicht mehr hoch

    hab den rechner dann bei mir angeschlossen den knopf gedrückt und der rrechner geht an. allerdings gibt es kein piepen, kein bild, aber leuchten tut er und die lüfter drehen sich munter

    das mainboard ist ein foxconn C51XEM2AA mit soner led fehleranzeige die mir C0, 23 und eventuell ne 45 ausgibt (schaltet schnell hin und her)

    den fehlercode kann man hier nachschauen nur macht mir dass nun nich wirklich schlauer


    hab aufjedenfall mal den ram rausgenommen und trotzdem kein piep kein bild etc

    schätze mal das mainboard hat n schuss weg?

    ach ja das netzteil is n bequiet pure power (bqt l7-350w) könnte es auch daran liegen? ich mein die lüfter und die led's leuchten ja



    könnt ihr mir weiter helfen?
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hat die Kiste ne CPU u.Grafikkarte auch ?
     
  3. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    ja hat sie hab aber keine ahnung welche genau

    cpu is n amd
    graka is ne gigabyte (kann ich morgen mal ausbauen und schauen welche genau des is, bzw meinen freund fragen der müsste irgendwo noch die verpackungen haben)

    aber kompatibilitäts probleme kann man eigentlich ausschließen, dass system lief so wie es ist bis vor ein paar tagen einwandfrei


    achja das cmos hab ich auch schon resetted aber ohne erfolg
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich frag mich eher ob du der richtige bist ein Hardwareproblem in den Griff zu bekommen.;)
    Wenn du das Cmos resetet hast müsstest doch die Nase schon fast auf der Grakka gehabt haben,wenn sie nicht überhaupt im Weg war.
    Kein Bild:
    Ram,Netzteil,Grakka,Board Kondensatoren angucken.
     
    Last edited: Sep 9, 2010
  5. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    wie gemein :)

    ne das cmos hab ich gestern schon neugestartet

    wie gesagt welche komponenten dass genau sind war mir net so wichtig da alles schon miteinander funktioniert hat und dass schon seit über nem jahr

    aber ich versprech dir ich schau heut abend nach, großen ehrenwort :)

    EDIT:

    ram und grafikkarte hab ich schon ausgebaut, aber es kam kein fehler-piepton

    müsste also das mainboard hin sein frage is nur was genau am mainboard defekt ist (schätze mal etwas was am anfang der boot sequenz liegt, eventuell is die bios batterie leer?)

    EDIT 2:

    kondensatoren sehen normal aus jedenfalls ist nichts geschmolzen oder geschwärzt gewesen
    anders gesagt: wie sehen kaputte kondensatoren aus? oder brauch ich son ohmmeter dafür?
     
    Last edited: Sep 9, 2010
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-215623-0.html

    Die Defaulteinstellungen hast vielleicht geladen,wenn du die Kiste nicht offen hattest (das solltest du übrigens nach dem Biosreset machen und speichern).
     
    Last edited: Sep 9, 2010
  7. Mardroem

    Mardroem Byte

    Ich verweise mal ganz frech auf einen thread, den ich vor ein paar Tagen postete. Exakt das selbe Problem, bei mir war's das Netzteil.

    http://www.pcwelt.de/forum/cpu-motherboards/393336-cpu-mainboard-defekt.html

    Wer sagt denn, dass er die Kiste nicht offen hatte? Ich glaube schon, dass er den Reset richtig durchgeführt hat. Wie soll er auch das Bios auf default stellen, wenn das Mainboard nicht bootet und er kein Bild hat? Verstehe nicht ganz was du meinst.
     
    Last edited: Sep 9, 2010
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    :confused: Kannst du das mal erklären???
     
  9. Mardroem

    Mardroem Byte

    Vielleicht bezieht er das auf das Beep Signal vom Mainboard, das fehlt und immer dann kommt, wenn das Mainboard korrekt booten konnte. Also, dass quasi das Signal "am Ende der Bootsequenz" kommt und deshalb am Ende der Bootsequenz der Fehler auftritt oder am Anfang, weils garnicht erst zum booten kommt. Aber wirklich Sinn ergibt das nicht, was er sagt und verstehen tu ich's auch nicht wirklich.:(
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo bigkahuna!

    Die Fehlercodes deuten auf das Motherboard hin (Southbridge, ...).
    Da hilft nur tauschen.

    Wenn Du uns mal die CPU verrätst, können wir ein gleichwertiges empfehlen.
    Der Sockel ist AM2 und der Chipsatz NForce 590 SLI.

    Der wird nicht mehr hergestellt und ist fast nicht gebraucht zu bekommen.
    Ein NForce 630a könnte VIELLEICHT eine Neuinstallation verhindern, was aber zu bevorzugen wäre.
    Hier ein passendes Board:
    http://geizhals.at/deutschland/a416205.html
    http://cgi.ebay.de/ASUS-M2N68-AM-PL...ronik_Computer_Mainboards&hash=item19bf1f4145
    http://cgi.ebay.de/Asus-Mainboard-S...ronik_Computer_Mainboards&hash=item19bf2669fe .

    Gruß chipchap
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Der Speaker am Board ist nicht angeschlossen also keine Töne.
    Ein Ramriegel ist defekt.
    Dann hat man einen schönen schwarzen Bildschirm und alles dreht sich so schön im Blechgehäuse.
    Hatte ich schon öfter.
     
    Last edited: Sep 10, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page