1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das alte Lied "Es ist kein Audioausgabegerät installiert"

Discussion in 'Audio' started by j.thorwart, Sep 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe - vermutlich nach einem Einbau neuer Arbeitsspeicherchips (4GB Kingsten) oder war es ein Update? - keinen Sound mehr; das Symbol in der Taskleiste ist rot durchgestrichen mit Pop-up "Es ist kein Audioausgabegerät installiert". Alle Versuche (Systemsteuerung/Audipoverwaltung/Deaktivierte bzw. getrennte Geräte anzeigen, Everest etc.) haben nicht funktioniert; im Gerätemanager keine Auffälligkeiten. Der Auszug aus Everest (Übersicht):

    Informationsliste Wert
    Computer
    Benutzername J. T.
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition
    Computername J.T-PC
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    OS Service Pack Service Pack 2

    Motherboard
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
    Arbeitsspeicher 3008 MB
    BIOS Typ Award (03/05/07)
    CPU Typ Unknown, 1800 MHz
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Motherboard Name Unbekannt

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 7600 LE
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 7600 LE
    Monitor Philips 170C4 [17" LCD] (HD 002458)

    Datenträger
    Festplatte WDC WD5000AAJS-00TKA0 ATA Device
    Festplatte Generic Flash HS-CF USB Device
    Festplatte Generic Flash HS-MS/SD USB Device
    Festplatte Generic Flash HS-SM USB Device
    IDE Controller VIA Bus Master IDE-Controller - 0571
    IDE Controller VIA Serieller ATA-Controller - 0591
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-H42N ATA Device
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8164B ATA Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt
    SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator

    Partitionen
    C: (NTFS) 456448 MB (334985 MB frei)
    D: (FAT32) 20476 MB (16092 MB frei)
    Speicherkapazität 465.7 GB (342.8 GB frei)

    Eingabegeräte
    Maus HID-konforme Maus
    Tastatur HID-Tastatur

    Netzwerk
    Netzwerkkarte VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter (192.168.220.103)

    Peripheriegeräte
    Drucker An OneNote 2007 senden
    Drucker Canon Bubble-Jet S450
    Drucker Canon LBP5200
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller VIA USB erweiterter Hostcontroller [NoDB]
    USB-Geräte CanoScan LiDE 70
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte Standard-USB-Hub
    USB-Geräte USB Human Interface Device
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät

    Bei Multimedia existieren in Everest 2 Einträge: Microsoft Audio (mit dem Gerät midi-out.0 0001 001B Microsoft GS Wavetable Synth) und PCI PnP Audio (hier wird kein Gerät angezeigt). Ich gehe davon aus, das ich einen Onboard-chip habe-aber er ist nicht 'ansprechbar' (laut Bedienungsanleitung eine integrierte Soundkarte kompatibel zu Sound Blaster und MS Sound System Version 2.0); ein Treiberproblem kann das also nicht sein; alle Kabel/Anschlüsse habe ich überprüft.
    Ich war auch im BIOS-habe hier allerdings überhaupt keinen Anhaltspunkt für die Soundkarte gefunden-ich hatte auch vorher auch nie Veränderungen vorgenommen.

    Ich weiß wirklich nicht mehr weiter! Kann mir jemand helfen?

    Jürgen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Arbeitsspeicher 3008 MB

    ca. 1GB fehlen da.
    Die Geforce 7600LE Grafik sieht mir aber nicht aus, wie eine ohne eigenen RAM. Dann würde sie sich den vom RAM des Mainboards holen.

    Was zeigt CPU-Z bei RAM an?
     
  3. Hallo,
    wo genau steht denn das in Everest?
    der Eintrag der CPU sieht so aus:

    :
    CPU Typ Unknown, 1800 MHz
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung 1800 MHz
    L1 Code Cache 32 KB
    L1 Datencache 32 KB
    L2 Cache 2 MB (On-Die, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU:
    Motherboard ID OEM00000 PROD00000000
    CPU #0 Intel(R) Core(TM)2 CPU 4300 @ 1.80GHz, 1799 MHz
    CPU #1 Intel(R) Core(TM)2 CPU 4300 @ 1.80GHz, 1800 MHz

    CPU Auslastung:
    CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #1 0 %
    CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #2 10 %


    Grüße
    Jürgen
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vergiss das alte Everest Home Edition 2.20 bei deinem PC.
    Da die Datenbank des Analysetools seit Jahren nicht mehr aktualisiert wird, erkennt es immer weniger der neuen Komponenten.

    CPU-Z ist ein eigenständiges Programm.
    http://www.cpu-z.de/

    Die Datei im Anhang hoch laden:
    Zusätzlich guckst du mal im BIOS wie viel RAM dort erkannt werden.
     
  5. Hallo deoroller,
    erst einmal herzlichen Dank für die Rückmeldungen!
    CPU-Z (V 1.50) meldet unter SPD den Arbeitsspeicher korrek
    Slot 1 2048 MB
    Slot 2 2048 MB
    (das mit der angehängten Datei zum Kopieren der Daten aus CPU-Z habe ich nicht verstanden-wie funktioniert das?)

    Im Bios steht:
    Cache 2048K
    Physica M. 3008 MB
    Available M. 3007 MB

    Mir ist klar da stimmt was nicht. Ich hatte beim Einbau Schwierigkeiten, ein Chip wollte nicht so recht in den Slot, hat geklemmt - vielleicht liegt hier das Problem?
    Nur: Was hat das alles eigentlich mit em Sound zu tun?
    Gruß
    Jürgen
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    CPU-Z liest den SPD (Baustein auf der RAM-Platine mit Infos über die Eigenschaften des RAMs) aus, sozusagen, was der RAM kann.
    Was der PC damit macht und ob er ihn vollständig nutzt, ist eine andere Sache und sieht es schlecht aus.
    Das BIOS sagt es schon
    Es werden 1GB RAM erst gar nicht bei Start des PCs eingerichtet.
    Das ist ein halber Riegel. Einer der beiden Speicherriegel scheint dem Mainboard Probleme zu bereiten und damit für die Probleme verantwortlich zu sein. Er kann kaputt sein oder er ist nicht der gleiche wie der andere Riegel und inkompatibel mit dem Mainboard.

    In CPU-Z auf "Registers Dump (.txt)" bei "About" klicken.
    Dann wird eine Textdatei abgespeichert, die hier im Forum hoch geladen werden kann.
     
  7. Hallo deoroller,

    danke für die promten Antworten; ich werde heute abend versuchen, den (Einbau-)Fehler zu finden und dann berichten!

    Gruß
    Jürgen
     
  8. Hallo deoroller,

    vorweg: Deine Diagnose hat gestimmt!!!
    beide Speicherriegel funktionieren, wenn jeweils nur ein Riegel eingebaut ist (werden im Bios korrekt angezeigt); das funktioniert auch auf beiden slots (hier ist also auch kein Fehler). Nur zusammen funktionieren sie nicht!?
    Jedenfalls geht der Sound mit einem Riegel!
    Ich weiß nicht, was ich von all dem halten soll - leid tut es mir jetzt eigentlich nur um den nicht verwendbaren und teuren RAM-Riegel. Aber gut, so ist es.
    Oder hast Du noch eine Idee?

    Erstmal mit ganz herzlichem Dank

    Jürgen
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page