1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das etwas andere "Bootschläfchen"

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Delta-6, Oct 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Delta-6

    Delta-6 Byte

    Problem: Win XP bootet bis zum Desktop und ist dann für ca. 90-120 Sekunden nur bedingt bedienbar. :o

    Ursache: Grafiktreiber deinstalliert und neue Treiber installiert.
    Danach startet bei jedem Systemstart der Hardwareassistent und sucht nach neuer Hardware (unsichtbar, also ohne Taskleistensymbol)

    Hinweis: es liegt nicht an Netzwerkeinstellungen oder ähnlichem (die waren vorher auf schnelles booten optimiert und sind es noch)

    Ich bin auf die automatische Ausführung des Gerätemangers gekommen, da ich versucht habe ihn in der "Warmlaufphase" zu starten und er dies mit dem Hinweis verweigerte, ich solle doch bitte warten bis die "andere" Hardwareinstallation abgeschlossen wäre.

    Frage: Kann mir jemand sagen, wie ich dem Gerätemanager diesen Übereifer wieder austreiben kann?

    Hilfe höchst willkommen!

    Weil Neuinstallieren = :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page