1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das geht auch Preiswerter, mit dem Banana Pi Router R1

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by SaruMaaZ, Dec 23, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SaruMaaZ

    SaruMaaZ ROM

    Eine günstigere & alternative möglichkeit besteht im OpenSource Banana Pi Router Board (Bpi-R1) von Allnet. Dieser hat eine ARM 2x 1 Ghz Dual Core CPU (Cortex A7), 5 Gbit LAN Ethernet Ports mit eigenem Broadcom Chipsatz und eine Integrierte Wlan Karte mit 2 Antennenanschlüssen. Er ist zudem sehr Energiesparsam & man kann die verschiedensten Betriebssysteme draufspielen (per microSD Karte), auch hat er einen Sata Steckplatz für eine SSD und natürlich auch die GPIOs eines PIs. Es kann ein ARM kompatibles OS wie Android 4*, OpenWRT, Bananian & co. verwendet werden. Im allgemeinen bietet das Board bei günstigerer Hardware mehr Bastel- & Erweiterungsmöglichkeiten als die leicht veraltete APU von PC Engines.

    http://www.bananapi.com/index.php/component/content/article?layout=edit&id=59
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wenn ich es richtig verstanden habe , ersetzt diese Bastelei aber nicht den Router/Modem/USB Stick vom Provider um überhaupt ins Internet zukommen.
    Sondern nur nen Router für ein internes Netzwerk.
    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page