1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by MC778, Dec 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MC778

    MC778 Kbyte

    Hallo

    Ich habe einen internen CardReader am Board hängen und das schön seit einigen Monaten. Ich brauchte es damals auch zuletzt. Heute wollte ich wieder was mit einer SD Karte ausprobieren und da ging das lesen nicht. Im Arbeitsplatz sind keine Bezeichnungen zum drauf klicken mehr vorhanden.
    Um Geräte Mananger steht vier mal ein Ausrufezeichen und darin:
    "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)"

    Ich habe es Deaktiviert und wieder aktiviert -- nichts
    Ich habe das BIOS auktualisiert -- nichts
    Ich habe es abgehängt neugestartet wieder angehängt gestartet -- nichts
    Treiber für USB von der Board CD kann ich nicht installieren, beim klicken auf USB Driver öffnet sich der Textdokumet Editor und sagt, dass beim Service Pack 1 alle nötigen Treiber installiert seien.

    Was bleibt mir noch übrig?

    [​IMG]


    Ausserdem leuchtet das Lämpchen beim Einschieben der Karte. Cardreader ist also nicht kaputt.

    Hier mein Cardreader
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das ganze USB-Zeugs im BIOS enabled?
     
  3. MC778

    MC778 Kbyte

    also im BIOS hab ich nach den 4 Speichervolumen gesucht, aber nichts gefunden. USB ist aber enabled, weil sonst der front USB Anschluss auch nicht funktionieren würde.

    PS: Treiber hab ich soeben neu installiert. Aber dann kam das:
    [​IMG]

    so langsam bekomm ich das Gefühl dass es doch defenkt sein könnte.
    Die USB Stecker auf dem MoBo hab ich auch schon vertauscht, ohne Erfolg :(

    Ich bin ratlos
     
    Last edited: Dec 21, 2008
  4. MC778

    MC778 Kbyte

    Habe das Problem inzwischen gelöst.

    Für die die es interessiert: Es lag am Programm Acronis True Image 2009. Es verursacht Probleme beim Cardreader.


    • Entweder ihr deinstalliert Acronis vom PC - Neustart - Fertig
    • oder ihr Ladet euch das zur Lösung des Problems verfügbare Update - hier - Neustart - Fertig

    Danke für deinen Beitrag MC

    Bitte gern geschehen :rolleyes:
     
  5. Hallo MC778,

    danke, dass Du die Lösung des Problems noch gepostet hast, ich habe das gleiche Problem mit meinem Card-Reader und acronis true image.

    Jetzt hast Du mir echt geholfen.


    knuterling
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page